Page 14 of posts by date .

Ein „Dinosaurier“ – Reaktivierung meines Logloader der Bauart Decker

Posted by Gerd on Donnerstag, 15 Mai 2014 with 1 Comment

Der Frühling macht bekanntlich alles neu und eigentlich wollte ich in diesem Blog in erster Linie über meine H0e-Projekte berichten. Nun folgt aber ein Fn3-Fund nach dem anderen bzw. irgendwie juckt es mich meine alten Modelle wieder betriebsfähig zu machen um mit ihnen hin und wieder im Garten spielen zu können. So auch diese „Dinosaurier“, […]

Aufarbeitung meiner Bachmann-Shay #5 ?!

Posted by Gerd on Sonntag, 11 Mai 2014 with 1 Comment

Da das Wetter heute doch mehr durchwachsen als brauchbar war bin ich dann doch nicht im Garten mit der Gartenbahn gefahren. Stattdessen habe ich mir mal meine alte Bachmann-Shay angeschaut. Da ich gestern noch einen anderen „Dinosaurier“ ausgegraben habe (Mehr dazu im Laufe der nächsten Woche) habe ich mich gefragt ob es nicht nett wäre, […]

Die Fn3-Shay ist wieder im Einsatz

Posted by Gerd on Freitag, 9 Mai 2014 (Comments Closed)

Diese Woche kamen die neue Brennerdüse und eine Regulierungshülse für die Luftlöcher. Somit konnte ich auch die Feuerung der Lok wieder zusammenbauen, einstellen und testen. Mit der neuen Düse kocht der Kessel nun wieder ordentlich Dampf und die Flamme brennt im Flammrohr und nicht mehr in der Rauchkammer. Nach einer ersten Testfahrt in der Werkstatt, […]

Pfeifen- und Lichteinbau in die Accucraft Shay

Posted by Gerd on Sonntag, 27 April 2014 with 1 Comment

Ich habe mal wieder ein wenig an meiner Accucraft-Shay gebastelt. Schon seit einiger Zeit hatte ich eine Dampfpfeife von Regner daheim liegen und nun habe ich sie endlich in die Lok eingebaut. Da wir wegen der neuen Pfeife die Software bzw. den Empfänger neu einstellen mußten habe ich auch gleich den Scheinwerfer mit einer LED […]

Gebäude für die Waldbahn

Posted by Gerd on Montag, 21 April 2014 (Comments Closed)

Bereits vor ein paar Wochen hatte ich während einer Nachtschicht daheim die Gebäude für meinen kleinen Waldbahnhof gebaut. Dabei handelte es sich im wesentlichen um die Baracke aus dem Köhlerei-Bausatz von Vollmer und dem alten Faller-Lokschuppen. Wie bei fast jedem Kunststoffbausatz war auch hier zunächst eine farbliche Überarbeitung notwendig. Ich verwende hierzu die Drybrush-Technik und […]