[H0e] Eine weitere Akku-RC-Shay
Hallo Waldbahn-Freunde,
ja ich weiß, ich wollte in H0e weniger machen… Und zu meiner Verteidigung, ich arbeite tatsächlich dann und wann an neuen Garten- und Großbahn-Projekten :-)
Aber dieses hier war eine schöne „Zwischendruchbastelei“ die mir viel Freude bereitet hat und viele neue Ideen mit sich bringt.
Vor einiger Zeit habe ich mich mal mit der Neu-Motorisierung meiner Sugiyama Shay auseinander gesetzt. Der alte offene Motor wurde durch einen 0816D Glockenanker mit Schwungmasse getauscht. Damit haben sich nicht nur die Fahreigenschaften verbessert.
Dies war der Auftakt für den nächsten Umbau. Denn mit dem Glockenanker-Motor ist der Stromverbrauch geringer und ich konnte mir Gedanken über einen RC-Umbau mit Akku machen. Schalter und Ladebuchse wurden an der Innenseite der Feuerbüchse montiert, die Kabel nach oben geführt und mit Akku und Empfänger (Deltang Rx45-v5) verbunden. Akku und Empfänger fanden noch bequem im Führerhaus platz, so daß der Umbau von außen nur für den Kenner ersichtlich wird.
Das Pfeifen kommt von der PWM-Frequenz bei Langsamfahrt. Das Microphon macht es schlimmer als es ist. Die Höchstgeschwindigkeite paßt ansonsten sehr gut. Damit habe ich nun eine zweite H0e-Shay mit Akku und RC in der Sammlung. Und es wird nicht die letzte bleiben, denn #3 liegt bereits als Bausatz in der Vitrine. Mal schauen wann ich Muse und Zeit für dieses Projekt finde. Bis dahin mache ich ein wenig Kleinholz und baue neue Wagen für die Gartenbahn. Auch dazu wird es demnächst einen Bericht geben.
Grüße, Gerd
[H0e] T-boiler Shay „Gopher“ ist fertig
Hallo Waldbahnfreunde,
es war wieder viel los und ich bin nur zu wenig gekommen.
Die kleine Toma Shay wurde auf den Namen „Gopher“ (Erd- bzw. Taschenhörnchen) getauft, in Anlehnung an Shay cn433. Ich hatte mir auch erste Gedanken zu einer kleinen Anlage passend zur Shay gemacht, aber alle bisherigen Pläne konnten mich nicht überzeugen oder waren einfach zu groß für meine Platzverhältnisse.
Bis ich evtl. einen neuen Plan habe werde ich also erstmal ein paar andere Altlasten aufarbeiten. Vielleicht kommt mir ja noch die rettende Lösung. Bis dahin wird die „Gopher“ eben auf der WBE ihren Dienst versehen.
Grüße, Gerd
[YPLC] Toma Shay – Teil 4 – Die unerzählte Kleinigkeit
Tach Waldbahnfreunde, so mancher wird sich letzte Woche gewundert haben, manch anderer kam von selbst schon drauf. Hier folgt nun der vierte Teil zur Toma Shay und einer kleinen Besonderheit, die ich euch bisher vorenthalten habe ;-) Die kleine Toma Shay wird ab Werk von einem kleinen Glockenankermotor angetrieben. Im Test ergab sich eine reguläre […]
[YPLC] Ein ganz besonderes Testgleis
Sooo, heute wird’s mal wieder besonders verrückt. Seit ich die kleine Shay bestellt habe, habe ich mich natürlich auch mit Vorbildern der 13ton-Klasse beschäftigt. In welchem Zeitraum wurden sie gebaut, wo und wie eingesetzt. Dabei habe ich ein paar interessante Kuriositäten gefunden. Besonders reizvoll fand ich die frühen Waldbahnen in den Carolina Sandhills. Rings um […]
[YPLC] Toma Shay – Teil 3
Hallo Waldbahnfreunde die kleine Toma-Shay ist fertig ;-) Neben den obligatorischen Kleinteilen und Werkzeugen auf dem Umlauf habe ich zwei Preiser-Figuren und eine Feuerholzladung ergänzt. Die Lok hat zudem ein sehr leichtes Weathering mit verschiedenen Washes erhalten. Die Lok wurde ca. 1890 gebaut und soll in ihren ersten Betriebsjahren dargestellt werden. Als kleines Highlight habe […]