Die „Louise Valley Lumber Co.“

Die fiktive „Louise Valley Lumber Company“ war ein Holzfällerbetrieb von eher mittlerer Größe und versorgte in erster Linie die Möbelfabrik „Woods Furniture“ in Ronja Springs. Das Einschlaggebiet der Baumstämme zog sich entlang dem Louise Valley in den Hügeln nördlich von Ronja Springs.

Der Betriebsmittelpunkt befindet sich rings um das kleine Sägewerk in Ronja Springs, nahe der Möbelfabrik. Das Sägewerk ist mit einer großen Doppel-Kreissäge ausgestattet, sowie einer Brettsäge. Die Louise Valley Lumber Co. produziert überwiegend Rohholz, welches direkt in der Möbelfabrik weiter verarbeitet wird. Am Endpunkt der Strecke wurde später ein Camp für die Waldarbeiter errichtet, welches als „Feddy Grove“ bekannt wurde.

Der Bahnbetrieb begann um 1900 mit holzgefeuerten Waldbahnlokomotiven der Bauart Shay & Climax. Auf Grund der Streckenführung wurden überwiegend kurze Wagen eingesetzt.


Die ersten Lokomotiven der LVLC waren erschwächere Class A Shays. Lediglich die #1 ist noch heute in Betrieb. Da die kleinen Loks für den Streckendienst zunehmend zu schwach waren, wurden sie später durch Climax #4 und die große Shay #5 abgelöst, während Shay #1 weiterhin für Rangierarbeiten, Bauzüge oder als Reservelok genutzt wurde.
Lok 4 und 5 sind Modelle von Bachmann und wurden auf Deltang und Akkubetrieb umgebaut. Die kleine Class A-Shay ist ein Echtdampfmodell von Accucraft.

Letzter Lokkauf war in den frühen 1930er Jahren eine Class C 3-truck Shays. Das Metallmodell von Aster/Japan wurde 1996 für LGB in limitierter Stückzahl gebaut. Auch diese Lok ist mit Deltang und LiPo-Akkus ausgerüstet.

Für den Transport der Baumstämme stehen aktuell 12 20′ Skeleton Logcars zur Verfügung, in zwei unterschiedlichen Bauausfühungen. Für den Güterverkehr kommen kurze 16′ Güterwagen zum Einsatz, außerdem verfügt die Bahn über je einen Werkstattwagen und einen kleinen Caboose.

Alle Wagen werden selbstgebaut und bestehen überwiegend aus Holz und Beschlägen aus Weißmetall (Ozark) oder Messing (Eigenbau). Auch die Drehgestelle und Achsen sind aus Metall um den Wagen ein gutes Gewicht zu geben.