Frohes neues Jahr, frohes neues Projekt ;-)
Hallo Waldbahnfreunde,
herzlich willkommen in 2021. Ich hoffe ihr hattet einen guten Start und ich wünsche euch alles Gute und Gesundheit!!!
Wer meinem Kanal bei Youtube folgt dürfte das unten stehende Video vielleicht schon gesehen haben. In den kommenden Wochen möchte ich hier zunächst mehr über den Bau der neuen kleinen 009-Lok berichten. Außerdem habe ich mir für das Frühjahr vorgenommen meine ebenfalls im Video zu sehende Kleinstanlage ein wenig zu überarbeiten und passend zu den britischen Fahrzeugen zu gestalten. Ich hoffe euch wird diese kleine Abwechslung von den sonst üblichen Waldbahnthemen nicht weiter stören :-) Aber bei all der Waldbahnerei tut es auch mal gut etwas anderes zu basteln.
In diesem Sinne auf bald, euer Waldbahner.
Basteln in der Adventszeit
Hallo Waldbahnfreunde,
auch wenn ich aktuell etwas weniger am Waldbahnern bin, so gibt es doch noch hier und da etwas zu basteln bzw. zu berichten.
Für das kommende Jahr bereite ich gerade ein neues Projekt vor, dass dann vermutlich ab Januar starten wird. Dieses wird weniger mit Waldbahn zu tun haben, aber ich werde euch dennoch gerne hier davon berichten.
Vorweihnachtliche Grüße, Gerd
Was gibt’s neues?
Hallo Leute, in den letzten Wochen sind die Beiträge aus verschiedenen Gründen ausgefallen. Keine Sorge, uns geht’s gut. Wir hatten nur sehr viele andere Baustellen zu bewältigen und die Hobbyzeit war knapp bzw. ich am Ende des Tages so kaputt, dass ich mich nicht mehr aufraffen konnte. Immerhin habe ich hier und da ein wenig […]
[Waldbahn Gazette] – Neues aus aller Welt
Hallo Waldbahnfreunde, die letzte Ausgabe der Waldbahn-Gazette liegt schon eine Weile zurück. Um so mehr freue ich mich heute euch ein paar Updates zu vergangenen Vorstellungen zu präsentieren. Waldbahn „Horský Dolina“ Bei der Waldbahn „Horský Dolina“ hat Tobias in den letzten Monaten seine Strecke um zwei neue Ladestellen erweitert. Dabei wurde bewusst auf Umsetzgleise verzichtet, […]
Kurze Pause
Hallo Waldbahnfreunde, ich habe spontan eine Woche Modellbahn-Auszeit eingeschoben und das gute Wetter mit der Familie genutzt. Somit gibt es heute kein Update vom Caboose. Dafür dann aber in der nächsten Woche. Ich habe mit der Beplankung des Fachwerks begonnen und das Ergebnis sieht sehr vielversprechend aus :-) Entspannte Grüße, Gerd
Mein neues Schlüsselbrett
Wenn ihr auch mal wieder in der Not steht, euren liebsten Sinn und Nutzen einer Gartenbahn erklären zu müssen, dann habe ich hier einen tollen Life-Hack für euch: Ich präsentiere „Waldbahner’s Schlüsselbrett“. Ja okay, das Ganze ist mehr ein Lückenfüller. Ich arbeite gerade an ein paar größeren Projekten und komme nicht dazu neue Blog-Einträge fertig […]
Daumen update
Hallo Leute, erfreuliche Neuigkeiten gibt’s heute für euch. Mein Daumen heilt gut ab. Es gab keine gravierenden Verletzungen in der Tiefe, aber der Daumennagel ist so gut wie weg. Aber es sieht gut aus, daß über die nächsten 6-12 Monate ein neuer Nagel nachwachsen wird. Im nächsten Beitrag hier im Blog werde ich dann hoffentlich […]
Autsch…
Hallo Waldbahnfreunde, eigentlich wollte ich euch weiter von der Bremsanlage an den Disconnects berichten, aber mit kam da leider etwas dazwischen… Genauer gesagt der Daumen zwischen Werkstück und Fräser…. Bis jetzt heilt es gut, aber es wäre ratsam noch langsam zu machen. Beste Grüße, bleibt daheim, spielt mit der Eisenbahn, aber Finger weg von scharfen […]
[MLC] Viele gleiche Teile in Serienfertigung
Guten Morgen, diese Woche möchte ich einen Einblick in verschiedene Fertigungstechniken geben, die ich anwende um mehrere identische Bauteile für die Modellbahn anzufertigen. In der modernen Welt von heute greifen viele gerne auf Laserfertigung und andere Methoden zurück. Doch es geht auch manuell. Zunächst geht es um einfache Teile aus Blech mit entsprechender Form und […]