Alles was mit meiner 5″-Waldbahn zu tun hat
[MLC] Rauchkammer und Schornstein
Hallo Waldbahnfreunde,
der Kessel für meine Steam Donkey hat nun auch eine neue Rauchkammer und einen passenden Schornstein bekommen.
Als nächstes steht nun die neue Seilwinde an.
[MLC] Arbeitseinsatz in KA mit Fahrbetrieb
Hallo Leute,
ich war mal wieder mit Jonas zum Arbeitseinsatz auf der Clubanlage in Karlsruhe. Als Gleisprofil ist dort 10×20 Rechteckrohr verbaut. Leider wurde vor Jahren eine schlechte Charge an Gleisen verbaut, deren Profil sich mit der Zeit erheblich verformt hat. Diese „Plattläufer“ wurden in den vergangenen Monaten Abschnitt für Abschnitt erneuert. Von den alten Gleisen wurden außerdem die Schwellen geborgen, die an anderer Stelle wieder verbaut werden können.
Da wird eine Stunde früher angefangen haben als sonst und diesmal schneller fertig waren blieben uns dann noch 2-3 Stunden für etwas Fahrbetrieb. Ich holte die Shay aus dem Schuppen um nach der letzten Überarbeitung eine erneute Probefahrt zu machen.
Der schöne Qualm auf dem rechten Bild oben rührt von der Tatsache, daß ich die Shay diesmal auf reiner Holzfeuerung gefahren bin. Auf dem Gelände wurde eine Pappel gefällt und es gab noch Holzhackschnitzel in der passenden Größe. Somit war die Gelegenheit günstig. Dank der großen Feuerbüchse im Kupferkessel hat das tadellos funktioniert und richtig Spaß gemacht. Und es verstärkt noch mehr den „Waldbahn-Charakter“.
Man hat auch deutlich weniger Holz gebraucht als ich immer angenommen hatte. Mit der Holzladung auf dem Bild bin ich über eine Stunde gefahren und sie war noch nicht aufgebraucht. Daher haben wir vor Betriebsschluß noch meine beiden Hochbordwagen mit Holz gefüllt für die nächsten 10-20 Betriebstage ;-)
Ebenfalls neu sind Figuren für meine Waldbahn. Nach langer Suche habe ich „Big Jim“ Figuren von Mattel aus den 70ern für mich entdeckt. Sie entsprechen in meinem Maßstab einer Körpergröße von 180cm und es gibt bereits sehr vieles Cowboy und Western Kleidung.
Ja und dann hatte ich noch meine Steam-Donkey-Baustelle mitgenommen um mal einen Test bezüglich der Proportionen gegenüber dem Rollmaterial zu machen. Den Ultimativen Größenvergleich dürfte der ICE im Hintergrund sein ;-)
Zum Abschluss gibt’s für heute noch zwei kurze Filmsequenzen.
[MLC] Ein neues Jäckchen für den Kessel
Hallo Waldbahn-Freunde, der Dampfkessel für die Steam Donkey hat ein umfangreiches Face-Lift erhalten. Details wie immer im Video. In der nächsten Folge kommt noch der neue Aufbau mit Rauchkammer und Schlot dazu. Grüße, Gerd
[MLC] Feuer & Flamme
Im Vergleich zu den Wasserleitungen ist das Gasventil mit Leitungen schnell verbaut gewesen. Der Keramik-Brenner war Teil des Kessels den ich gebraucht gekauft habe. Im Anschluss im Video gibt es eine kleine Übersicht und Ausschau zum Projekt. Grüße, Gerd
[MLC] Wasserversorgung für die Steam-Donkey
Hallo Leute, ich habe für die Steam Donkey eine Wasserpumpe gefertigt und zusammen mit den Rohrleitungen eingebaut. Grüße, Gerd
[MLC] Der Dampfmotor läuft wieder
Hallo zusammen, die Steuerung des Dampfmotors ist überarbeitet und mit Druckluft läuft der Motor wieder ganz gut. In der nächsten Folge kümmere ich mich um das Thema Wasserversorgung und Speisepumpe. Grüße, Gerd
[MLC] Steam Donkey Update
Hallo Waldbahnfreunde, ich habe mit der Aufarbeitung der Dampfmaschine begonnen. Den ersten Teil könnt ihr unten im Video sehen. Für die Steuerung und den Schieberkasten werden noch einige Reparaturen und Neubauten notwendig werden. Davon berichte ich dann im nächsten Teil. Ansonsten habe ich hier eine Stellprobe um ein Gefühl für die Proportionen zu vermitteln. Die […]
[MLC] Bau einer Steam Donkey – Teil 1
Hallo liebe Waldbahnfreunde und willkommen zu einer neuen Videoserie. Kurz nach Neujahr 2022 fiel der Entschluss zum Bau einer Steam Donkey für meine große US-Waldbahn „Moody Lumber Co.“ im Maßstab 1:7,2. Dabei wollte ich in erster Linie die alte Dampfseilwinde meine Shay-Lokomotive recyceln, doch am Ende wird es wohl doch ein umfangreicher Neubau werden. Mehr […]
[MLC] Große Instandsetzung der Shay
Hallo Waldbahnfreunde, ein frohes neues Jahr und ich wünsche euch viel Gesundheit und alles Gute. Passt auf euch auf und habt Spaß am Hobby. In den letzten Wochen und Monaten habe ich einige Instandsetzungen und Umbauten an meiner Shay-Lokomotive vorgenommen, die bisher hier im Blog noch nicht thematisiert waren. Mittlerweile läuft die Shay wieder zu […]
[MLC] Winterdampf mit Hindernissen
Hallo Waldbahnbahnfreunde, gestern hatte ich mich kurzfristig mit Jonas in KA auf der Club-Anlage getroffen um noch mal Dampf abzulassen. Bei um die -3 Grad ein tolles Wetter dafür und die Dampffahnen waren auch sehr imposant. Leider rührten diese bei meiner Shay daher, daß die Zylinder trocken liefen. Die Ölpumpe hatte ich zwar kürzlich überarbeitet, […]