Page 6 of posts by date .

[LVLC] Neue Güterwagen für meine Gartenwaldbahn

Posted by Gerd on Sonntag, 19 April 2015 with 1 Comment

Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen mehr für die Gartenbahn zu basteln, als mir die kleine H0e-Shay dazwischen kam. Nun, mit diesem Beitrag bin ich wieder zurück bei meiner Waldbahn im Maßstab 1:20,3 Schon seit sehr langer Zeit möchte ich für den Transport von Gütern und die Versorgung der Waldbahncamps einen Boxcar bauen. Mit dem […]

Die Molino-Shay ist fertig

Posted by Gerd on Mittwoch, 15 April 2015 (Comments Closed)

Guten Abend, In den letzten Tagen ist meine Molino-Shay fertig geworden. Nachdem das Gehäuse ja schon fertig gebaut war habe ich noch die Kleinteile und Details ergänzt. Angefangen von Niete-Decals auf dem Tender bis hin zu Rahmenstützen aus Kunststoffstreifen und die Dampfleitung für die Dampfmaschine. Als alle Teile angebracht waren wurde die ganze Lok in […]

Molino-Projekt – Führerhaus, Tender und mehr

Posted by Gerd on Samstag, 11 April 2015 (Comments Closed)

Guten Morgen, nach einer kleinen Pause geht es hier nun mit dem Bau meiner Molino-Shay weiter. Mein Papa hat für mich auf unserer cnc-Fräse die Teile für das Führerhaus gefräst und Füllstücke für die Pufferbohle. Die Führerhauswände bestehen aus 2 Lagen. Einen Innenwand aus 0.5mm Messing und einer Aussenwand aus 0.3mm Messing. Die Außenschicht wurde […]

Das Molino-Projekt – Kessel und Rahmen

Posted by Gerd on Mittwoch, 8 April 2015 with 1 Comment

Wieder ist ein großes Stück geschafft am Umbau meiner Atlas-Shay. Für den Kessel der Molino Shay verwende ich das N-Gehäuse und arbeite dieses entsprechend um. Zunächst wurden daher alle Anbauteile entfernt, bis nur noch das Weißmetall-Gehäuse übrig ist. Dann geht’s zur Sache. mit Fräse und Dremel werden zunächst alle Teile entfernt, die nicht mehr benötigt […]

Molino-Shay – Dampfmaschine und Kardanantrieb

Posted by Gerd on Sonntag, 5 April 2015 (Comments Closed)

Und weiter geht’s an der Molino-Shay. In meiner Shay-Restekiste fand ich noch zwei Dampfmaschinen die bei früheren Umbauten übrig geblieben waren. Dabei handelt es sich um Dampfmaschinen der späteren Auflagen, welche aus Messing gegossen sind und nicht aus Weißmetall. Diese kann man auch an der Größe der Zylinder erkennen, denn die Messing-Version ist etwas größer. […]