About Gerd

Posts by Gerd:

BCL&RR – Umbau des Caboose

Posted on Sonntag, 15 August 2010 (Comments Closed)
in Werkstattberichte

Für den US-Fahrtag in Gustavsburg Ende August habe ich mir nun doch mal vorgenommen auch meinen Caboose zu überholen. Im Grunde war er noch nie wirklich fertig geworden, da ich dem Wagen unter anderem auch eine Inneneinrichtung verpassen wollte.

Neben der Einrichtung musste ich aber auch ein paar Änderungen am Wagen selbst vornehmen. Die Türen hatten zum Beispiel viel zu kleine Fenster und die Kanzel auf dem Dach war viel zu groß geraten. Alles zusammen lies die Caboose recht spielzeughaft aussehen. Anbei zwei Bilder vom alten Zustand.

Somit begann ich zunächst den Wagen zu zerlegen. Da die Bretterverkleidung des Wagenkastens nur mit Nägeln aufgebracht war konnten die Türen an den Stirnseiten neu angefertigt werden. Dabei habe ich die Fenster 1cm breiter ausgeführt und die Tür auf der Seite der Kuppel um 1cm zur Seite verschoben. Im direkten Vergleich hat sich der Umbau der Türen sehr gelohnt.

Auch die Kanzel wurde nun vom Dach entfernt und ich habe in Anlehnung an eine C&S-Caboose eine neue Kanzel mit schrägen Seitenwänden gebaut, die mir viel besser gefällt. Bei dieser Aktion wurde auch gleich das Dach mit Stoff bezogen wie es mittlerweile bei meinen Modellen üblich ist. Die Kanzel wurde aus Sperrholz und Leisten aufgebaut und ist nun 2cm länger als die alte und gut 2-3cm niedriger. Das Gesamtbild sieht nun viel stimmiger aus finde ich. Im Vergleich ist links noch die alte Kanzel zu sehen.

Nun ging es an die Inneneinrichtung in dem bisher leeren Wagen. Zunächst wurde der Hochsitz gebaut der dem Bremser die Sicht aus der Kanzel ermöglicht. Hierzu wurden einfach Sperrholzreste zusammen geleimt und genagelt. Auf der Seite mit dem Hochsitz wurde dann noch ein Werkzeugkasten mit Sitzbank eingebaut. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich neben dem Hochsitz ein Schreibtisch mit Stuhl und in der anderen Ecke ein alter Kanonenofen, damit es im Winter nicht all zu kalt wird.

Zum Abschluss wurde der Caboose neu beschriftet und trägt ab nun die Nummer 7 und kann beim nächsten Fahrtag wieder dem Betrieb übergeben werden.

BCL&RR – Güterzug mit der neuen Boxcab

Posted on Sonntag, 27 Juni 2010 (Comments Closed)
in Fahrbetrieb

Nachdem ich meine Diesellok in die neue Boxcab umgebaute habe nutze ich diesen Fahrtag in Gustavsburg für einige Probefahrten mit der neuen Lok. Am Haken hatte sie alle meine Güterwagen mit dem Caboose.

BCL&RR – Workreport März 2010

Posted on Sonntag, 14 März 2010 (Comments Closed)
in Werkstattberichte

In den letzten Tagen habe ich meine beiden Güterwagen neu lackiert und mit ein paar Details verbessert. Die alte Ausführung erinnerte zu sehr an Spielzeug und da ich noch einen 3. Wagen dieser Bauart bauen möchte, aber kein Holz mehr in der gleichen Naturfarbe habe hätte ich mir eh was einfallen lassen müssen. Die Kupplungen […]

BCL&RR – 0-4-0 gas-mech Boxcab #3

Posted on Samstag, 31 Oktober 2009 (Comments Closed)
in Werkstattberichte

Als ich vor einiger Zeit von europäischer Feldbahn auf die US-Waldbahn umschwenkte habe ich meine Gmeinder Bdm 20/24 im Maßstab 1:5 durch einen kleinen Umbau für die neue Waldbahn angepasst. Allerdings lies sich dabei nicht die Maßstabsdifferenz zu 1:6 verbergen. Auf den Bildern unten schaut die Lok zwar ganz nett aus, aber im Vergleich zum […]

BCL&RR – The Log train

Posted on Montag, 25 August 2008 (Comments Closed)
in Fahrbetrieb

Mein erster großer US-Waldbahnzug mit den neuen Disconnects ist zum erstenmal im Einsatz auf der Clubanlage in Gustavsburg. Mit allen Wagen ist der Zug über 10m lang und bringt durch die Baumstammladung ein enormes Gewicht auf’s Gleis. Die Lok hat die Prüfung aber dank neuer Kolbenringe ohne Probleme gemeistert. Please accept YouTube cookies to play […]