About Gerd

Posts by Gerd:

[CFF] Abholung meines Resita-Bausatzes

Posted on Dienstag, 24 Oktober 2017 with 3 Comments
in - Allgemeines, Werkstattberichte CFF

Hallo Waldbahnfreunde,

mir großer Vorfreude konnte ich am vergangenen Wochenende bei Dampfmodellbau Reppingen die ersten beiden Baugruppen für meine Resita abholen. Das Gehäuse wird noch nachgeliefert. Der Besuch in der Dampflokschmiede hat mir sehr gut gefallen und solch eine Werkstatt hätte ich auch gerne für mich daheim.

Wieder daheim angekommen wurden die Bauteile erstmal inspiziert und begutachtet. Dabei habe ich mir auch gleich eine Liste an Verbesserungen und Änderungen notiert denn ich möchte meine Resita zu etwas ganz besonderem machen.

Dabei wird die Basis der Reppingen-Lok beibehalten, die meisten Veränderungen beziehen sich auf optische Details. So z.B. die Position der Dampfdome, die vordere Kesselstütze oder z.B. den Aufwurfhebel der Umsteuerung, der eigentlich hinter der Schwinge liegen sollte.

All dies sind eigentlich Kleinigkeiten, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß sie an der fertigen Lok in Summe viel ausmachen können. Selbstredend werde ich in den nächsten Tagen hier im Blog über den Baufortschritt berichten.

Bis dahin beste Grüße, euer Gerd.

[CFF] Eine neue Waldbahn für den Garten

Posted on Dienstag, 17 Oktober 2017 (Comments Closed)
in Gartenbahn

Hallo Waldbahnfreunde, heute möchte ich euch ein neues Waldbahnprojekt vorstellen, daß schon seit einigen Monaten in Vorbereitung ist. Vor vielen Jahren habe ich meine ersten Waldbahnzüge für die Gartenbahn gebaut. Ich habe hier ein paar Bilder meiner „Anfänge“ von damals angehängt, so wie einige Bilder aus späteren Jahren. Fast alles war selbstgebaut und später kamen […]

[LVLC] Sägewerk auf Eis – Climax wieder betriebsfähig

Posted on Dienstag, 10 Oktober 2017 (Comments Closed)
in Werkstattberichte LVLC

Guten Morgen liebe Waldbahnfreunde, nachdem mir langsam bewußt wurde wie groß das kleine Sägewerk werden würde, kam mir recht bald die Frage in den Sinn : Wo soll ich das fertige Gebäude eigentlich lagern? Aktuell habe ich keinen geeigneten Platz/Raum für das fertige Sägewerk. Wenn im kommenden Jahr das neue Gartenhaus aufgestellt wird und ich […]

[LVLC] Auf der Suche nach der Größe – Sägewerk #2

Posted on Dienstag, 3 Oktober 2017 with 1 Comment
in Werkstattberichte LVLC

Die Baulehre von letzter Woche hat gut funktioniert. Die übrigen 4 Fachwerkständer waren innerhalb von 2 Stunden montiert. Im Anschluß habe ich einen Probeaufbau gemacht um die notwendige Größe des Sägewerkes zu ermitteln. Das Hauptgebäude wird ca. 85cm x 50cm, wobei die Zufuhr der Baumstämme außerhalb liegt. Das ergibt eine Gesamtgröße von ca. 115cm x […]

[LVLC] Vorbereitungen für’s Sägewerk #1

Posted on Dienstag, 26 September 2017 with 1 Comment
in Werkstattberichte LVLC

Nach einiger Recherche geht es nun bald mit dem Bau des Sägewerks im Louise Valley los. Meine Waldbahn richte ich lose an der Pine Ridge Lbr.Co. in den Kalifornischen Bergen der Sierra Nevada. Diese sehr kleine Waldbahn hat nur Roh-Schnittholz hergestellt, welches dann über die Lumberflume (Wasserrutsche) eines benachbarten größeren Sägewerkbetriebs ins Tal transportiert und […]