Posts by Gerd:
Lagerbox – V2.0
Oft ist es gut, wenn man über die eine oder andere Idee noch mal eine Nacht schläft. Am nächsten Morgen fragt man sich dann oft, was man sich bei dem ersten Entwurf gedacht hat und kommt oft auf eine bessere, einfachere und praktischere Lösung. So ging es mir auch mit dem Thema „Lagerboxen“:
Ich habe alles noch mal umgeplant, so daß die Hintergrundkulissen nun fest mit den Segmenten verschraubt sind. Dies macht Sinn, da es nur wenige Segmente gibt, welche eine tauschbare Kulisse benötigen. Mit den fest angeschraubten Kulissen ergibt sich automatisch eine sehr gute Führungsmöglichkeit. Die Segmente werden unten am Modulkasten geführt und nach oben übernimmt die Kulisse die Stabilisierung. So können die Segmente einfach hinein geschoben bzw. herausgezogen werden. Es müssen keine Paßlöcher für Stifte, Stecker und weiteres gebohrt werden.
In dem Fach gleich neben den Segmenten ist Platz für die austauschbaren Hintergrundkulissen, welche mit Flügelschrauben montiert werden. Diese sind z.B. bei der Köhlerei nötig, da ja nach Anlagenaufbau der Abzweig nach hinten nicht benötigt wird und in diesem Fall eine durchgehende Kulisse montiert werden kann.
Die Klappe wird mit Scharnieren und einem Kistenverschluß versehen.
Lagerboxen für meine H0e-Waldbahn
Hallo Waldbahnfreunde, so kurz vorm Fest tut sich nicht viel in der Werkstatt, aber immerhin konnte ich mir gestern Abend etwas Zeit nehmen um die Lagerboxen für meine H0e-Waldbahn zu planen. Meine Idee ist es zwei solcher Holzkisten zu bauen, in die ich meine gestalteten Waldbahn-Segmente einschieben und lagern kann. Gleichzeitig sind sie auch für […]
Baubeginn der neuen Drehscheibe
Hallo, nachdem wir immer noch keinen Schimmer haben was der alten Drehscheibe widerfahren ist, haben wir nun mit dem Bau der neuen Drehscheibe begonnen. Als Vorbild haben wir eine typische amerikanische Schmalspurdrehscheibe aus Holz gewählt. Da die neue Drehscheibe wieder für den Einsatz in der Messehalle konzipiert ist, mußten wir diese flacher bauen und können […]
Die neue Holzverladung beim EDHT
Hallo. heute habe ich endlich die noch ausstehenden Bilder von unserem Arbeitseinsatz am Montag für euch. Wie schon berichtet haben wir die neue Holzverladung aufgebaut. Anstelle des bisherigen „Par-Buckling“ werden wir 2015 eine Verladung mit Spartree und „Guy Line Loading“ aufbauen. Einen Probelauf dieser Verladetechnik hatten wir ja im Mai in Zürich bereits absolviert. Das […]
Update aus Karlsruhe (EDHT-Aufbau)
Mittlerweile haben wir einen weiteren Arbeitstag in Karlsruhe hinter uns. Der Spartree mit der gesamten Verkabelung für die Holzverladung wurde aufgestellt, wir haben die Gebäude aufgestellt. Natürlich habe ich für den Blog auch wieder fleißig Bilder gemacht… Aber meine Kamera in der Messehalle vergessen… Somit müßt ihr leider bis Samstag warten bis ich die Kamera […]




