First page of the Gartenbahn archive.

[:de]Alles was mit meiner Fn3-Gartenbahn zu tun hat[:en]All about my Fn3 scale garden railroad[:]

[WSLC] Kleine Schuppen für die Gartenbahn

Posted by Gerd on Sonntag, 13 April 2025 with No Comments

Guten Morgen,

in den vergangenen Tagen habe ich mich im Selbstbau für Gartenbahn-Häuser geübt. Als Vorlage dienten zwei kleine Schuppen, die einst im Camp 45 der West Side Lumber Co. standen. Die Gebäude sind aus Polystyrol-Platten aus dem Baumarkt aufgebaut und wurden dann mit Strukturmatten von Joker-Ruegen.de verkleidet. Die Konstruktion sollte wetterfest sein.

Aus den PS-Schaum-Platten wurden zunächst die Seitenwände zugeschnitten. Details wie die Türen und Fensterlaibungen werden in die Platten graviert. Dazu kommen verschiedene einfache Werkzeuge zum Einsatz.

Zusätzliche Details wie bei den Türen werden aus Polystyrol-Stücken aufgeklebt. Danach kommen die Strukturmatten von Joker zum Einsatz.

Diese Matten bestehen aus einem feinen Netz (ähnlich Fliegengitter) auf dem mittels Kunstharzkleber und Quartzsand Strukturoberflächen aufgebracht sind. Hier habe ich die „Board & Batten“ Version verwendet. Es gibt auch Steinmauern, Stulpschalungen und vieles weitere. Für das Dach verwendeich die „Teerpappe“ vom Joker.

Die Strukturmatten werden mit Kontakt-Kleber flächig aufgeklebt. Im Bereich der Fenster werden die Ausschnitte entsprechend größer gemacht, so daß der Fensterrahmen sichtbar wird.

Der „Lube & Oil Shed“ auf der linken Seite diente zum Lagern von Schmierstoffen für die Lokomotiven. Das etwas kleinere Gebäude mit den Fenstern ist ein „Tool Shed“ für Werkzeuge. Auf meiner Gartenbahn werden die Gebäude wohl in Verbindung mit der  (noch zu bauenden) Öl-Tankstelle in Buffalo Landing aufgestellt werden. Weitere Details dazu dann zu gegebener Zeit.

Nachdem sich meine erdachte Bautechnik bei den kleinen Gebäuden sehr bewährt hat steht nun die Planung für ein größeres Gebäuderelief an. Auch hierzu wird es zu gegebener Zeit weitere Infos geben.

Grüße, Gerd

[WSLC] Zwei neue Skeletons

Posted by Gerd on Donnerstag, 10 April 2025 with No Comments

Und gleich geht’s weiter. Vor einiger Zeit hatte ich bereits zwei weitere Skeleton Logcars von LGB besorgt. Nun war es an der Zeit die Wagen für die kommende Saison betriebstauglich zu machen, also so umzubauen, daß sie im Rahmen meiner West Side Gartenbahn eingesetzt werden können.

Zunächst einmal wurde zerlegt. Die Rungen von LGB werden mit 3D gedruckten Log Bunks ersetzt und auch alle anderen Anbauteile wurden entfernt. Selbst die Aufnahmen für die Drehgestelle werden bündig abgesägt.

Die werden dann abgefräst so daß nur noch 2,5mm des abgeschnitten Klotzes übrig bleiben und wieder aufgeklebt. Somit wird der Wagen gut 5mm tiefer gelegt, was ihm optisch sehr gut steht, allerdings nur noch ab 120cm Radien (LGB R3) läuft. Zusätzlich wurden einige Klötze aus 3mm Polystyrol eingeklebt zur Montage der neuen Kupplungen und eines Zusatzgewichtes.

Der rote LGB 41660 mit der West Side Beschriftung wurde darauf hin bereits mit den neuen Teilen bestückt, wärend auf dem grünen Wagen der Sprühdosenlack trocknete. Für die Kupplungen von Kadee (789) wurden an den Enden noch Ausschnitte eingefräst zur Montage am Wagenboden. Die Beschriftung kommt genial einfach aus dem P-Touch-Drucker.

Somit habe ich nun 14 dieser Holztransportwagen um zwei 7-Wagen-Züge fahren zu lassen. Wer sich übrigens über die Beschriftung wundert, mit CAP.5200FT. ist die Tragekapazität des Wagens angegeben in sogenannten „Board-Feet“, bei uns würde man wohl „laufende Meter“ sagen.

Übrigens haben die beiden neuen Wagen keine weißen Safety Stripes erhalten und bringen so etwas mehr Abwechslung ins Zugbild.

Grüße, Gerd

 

[WSLC] Neubau von Caboose #2

Posted by Gerd on Dienstag, 8 April 2025 with No Comments

Hallo Waldbahnfreunde, es wird mal wieder Zeit ein wenig vom Baufortschritt bei der West Side zu berichten. Als ich den kurzen Caboose #6 fertig gestellt hatte, fiel mir auf wie sehr viel größer der erste Caboose mit der #2 ist. Zwar ist der Short Caboose auch beim Vorbild kleiner, aber nicht um so viel. Da […]

[WSLC] Zugübergabe im Camp 21

Posted by Gerd on Donnerstag, 31 Oktober 2024 with 2 Comments

Hallo Waldbahnfreunde, vor ein paar Tagen hatten wir einen herrlichen Herbsttag und ich habe in der Mittagspause mal schnell zwei West Side Züge aufgegleist. Thema war eine typische Zugübergabe bei der West Side im Camp 21 der letzten Betriebsjahre. Den Auftakt macht die neue Shay #8, die mit einem Leerzug von Tuolumne kommed auf dem […]

[WSLC] Das große Finale an Shay #8

Posted by Gerd on Sonntag, 27 Oktober 2024 with 1 Comment

Sooo, auf geht’s ins Finale. Der Öltank wurde verklebt und in Form gefräst. Dünne Platten sorgen für die Struktur sich überlappender Bleche. Auf den Fotos nicht zu sehen, ich habe auf Decal-Folie 3D-gedruckte Niete aufgebracht (Archer Rivets) um die Nietreihen nachzubilden. Hier und da waren noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, doch dann war es […]