Page 6 of the Werkstattberichte LVLC archive.

[LVLC] Climax #4 wird restauriert

Posted by Gerd on Dienstag, 25 Juli 2017 (Comments Closed)

Schon seit über einem Jahr befindet sich die LVLC-Climax #4 wieder in meinem Besitz, welche nun endlich wieder betriebsfähig aufgearbeitet wird. Da die alten Akkus ohnehin schon kaputt waren und die Fernsteuerung nicht mehr „aktuell“, wird sie komplett neu eingerichtet. Hierzu wurde die Lok zunächst zerlegt und die alte Elektronik ausgebaut. Im Anschluß wurden die […]

[LVLC] – Die umgebauten Wagen sind gealtert und Einsatzbereit

Posted by Gerd on Sonntag, 14 Mai 2017 (Comments Closed)

Hallo Waldbahnfreunde, nachdem alle Wagen fertiggestellt waren habe ich wie angekündigt die Airbrush ausgepackt und die Umbauspuren durch Alterung und Farbe angepaßt. In diesem Zuge wurden auch die Wagennummern entfernt. Bei so einer kleinen Waldbahn ist eine Nummerierung der Wagen nicht zwingend notwendig. Anbei ein paar Bilder der fertiggestellten Wagen. Mehr Details zum Altern habe […]

[LVLC] Fehlt noch der Waycar…

Posted by Gerd on Sonntag, 7 Mai 2017 with 1 Comment

Der letzte Wagenumbau auf der To-Do-Liste ist der Waycar. Hier hatte ich etwas Bedenken, da an diesem Wagen die Pufferbohlen eine andere Form haben als die anderen Güterwagen. Am Ende war es aber doch ganz einfach. Die angenagelten Auftritte wurden abgebaut und anschließend die Pufferbohle mit einer feinen Japansäge einfach flach abgetrennt. Danach konnte die […]

[LVLC] Umbau der Skeletons

Posted by Gerd on Sonntag, 30 April 2017 (Comments Closed)

Manchmal sind gute Ideen am Ende für die Tonne… Wie letzte Woche angekündigt habe ich einige Test’s mit den neuen Drehgestellen und Kupplungen gemacht um die Länge für die neuen Skeleton Logcars zu ermitteln. In der Theorie wären Logcars mit 24′, also 36cm Länge, machbar, jedoch neigen diese in direkten R3-S-Bögen, wie sie bei den […]

[LVLC] Accucraft Shay und Ideen für die Logcars

Posted by Gerd on Sonntag, 23 April 2017 (Comments Closed)

Nach der großen Bachmann-Shay habe ich auch die Accucraft-Shay mit Klauenkupplungen ausgerüstet, auch wenn sie nicht so gut zu der alten T-Boiler-Type passen. Aber für den einfacheren Spielbetrieb im Garten finde ich die Kupplungen eben deutlich besser. Ansonsten habe ich mir Gedanken wegen meiner Logcars gemacht. Da mir die kurzen Skeletons nicht mehr so gut […]