First page of the H0e Waldbahn archive.

[:de]Alles was mit meiner H0e-Waldbahn zu tun hat[:en]My little Hon30 logging line[:]

[Gazette] Ich verkaufe meine H0e-Anlagen

Posted by Gerd on Freitag, 9 Mai 2025 with 3 Comments

Hallo Waldbahnfreunde,

seit ein paar Jahren beschäftigt mich der Gedanke meine H0e-Modelle und Anlagen abzugeben. In den letzten Wochen habe ich bereits einen Teil meiner H0e-Fahrzeuge via eBay veräußert, nun sind die Anlagen nach und nach an der Reihe.

In den letzten Jahren standen die Anlagen bei mir nur noch im Weg und kamen vielleicht 1-2x zum Einsatz. Da mein Fokus wieder sehr stark zur Gartenbahn und meinem Traum-Projekt „West Side“ gerutscht ist, wird es auch Zeit mich von altem zu Trennen um Platz (bzw. Budget) für neues zu schaffen. Mein Wunsch wäre z.B. die neue West Side Shay von LGB für meine Gartenbahn :-)


Aktuell steht meine kleine „Lunch-Box-Anlage“ bei eBay zum Verkauf inkl Rollmaterial wie abgebildet. Startpreis 499,-€

Desweiteren wird auch meine US-Klappanlage zum Verkauf kommen, die kürzlich auf Code 40 Eigenbau-Gleis für DC-Betrieb umgrüstet wurde. Mit dazu gibt es auch hier ein Batterie-Bediengerät mit PWM-Regler, die Holzkiste zum aufbewahren, sowie meine Toma-Shay aus Messing mit hervorragenden Langsamfahreigenschaften.

Nur Komplett-Set : VHB 900,-€ (Abholung oder Übergabe nach Vereinbarung bevorzugt, Versand nur auf Risiko des Käufers !!!)


Ja und dann steht sogar meine bekannte „Waldbahn Eusserthal“ mit den Waldbahn-Modulen zum Verkauf. Auch hier gibt es ein Grundpaket an Fahrzeugen mit einer getunten Roco-Feldbahndampflok und typischen Wagen für einen klassischen Waldbahn-Betrieb. Ein PWM Handbediengerät mit Kabel gibt es ebenfalls sowie wahlweise die Option mit 9V-Batterie zu fahren (was völlig ausreicht) oder ein 12V-Netzteil zu nutzen.

Die Anlage wird nur Komplett inkl. der Transportkisten und dem oben genannten Zubehör angeboten. VHB 2950,-€ (Kein Versand möglich, nur Abholung oder Übergabe nach Vereinbarung).


Bei Interesse an einer der Anlagen meldet euch bitte per Mail bei mir.

Danke & Gruß, euer Waldbahner aka Gerd

[YPLC] Neue Gleise für alte Anlage

Posted by Gerd on Freitag, 14 März 2025 (Comments Closed)

Hallo zusammen,

der eine oder andere erinnert sich evtl. noch an meine kleine Falt-Anlage mit den Echtholzschienen. Dieses Projekt entstand nach dem erfolgreichen Umbau der kleinen Toma-Shay mit Deltang-RC. Für die Ausstellung im letzten Jahr hatte ich eigens dazu auch meine anderen Shay-Lokomotiven mit RC ausgerüstet, um genügend Reserve-Loks zu haben.

Als ich neulich mal wieder die Shays laufen lassen wollte, ergaben sich aber gleich mehrere Ausfälle. Zuerst streikte bei einer Lok der Akku und ließ sich nicht mehr laden. Also habe ich die Open-Cab-Shay genommen und mir ist der SMD-Schalter zerbröselt. Bei der dritten Lok klemmte der Antrieb und ohnehin war hier ein Motortausch vorgesehen.
So kam es nun also dazu, daß ich der Messing-T-Boiler Shay zunächst einen Faulhaber mit Schwungmasse verpaßt habe und in diesem Zuge testweise eine Stromabnahme nachgerüstet habe. Nach erfolgreichem Umbau wurde die Lok erstmals (!) im Analogbetrieb getestet und ich war begeistert. Die Fahreigenschaften waren wirklich toll und vorbildnah langsam. Somit wurde die Shay auf reinen DC-Betrieb fertiggebaut. In den darauf folgenden Tagen folgten die anderen Shays. Auch die Open-Cab-Shay hat eine Stromabnahme von allen Achsen bekommen, bei der Sugiyama-Shay war sie noch vorhanden und mußte nur wieder angeklemmt werden.

Es folgte dann ein ausgiebiger Spielnachmittag auf meinen H0e-Modulen und ich war mit der Entscheidung sehr zufrieden. Allerdings stand nun eine sehr schöne Kleinstanlage im Regal, für ich keine passenden Loks mehr hatte. Nach einigem Überlegen kam mir dann die Idee einfach die Schienenprofile zu tauschen. Aber dann doch bitte Code40-Profile!

Zunächst wurde das hintere Schienenprofil vorsichtig entfernt und die Oberfläche der Schwellen geglättet. Die Code40-Gleise hatte ich bereits brüniert gekauft und die Unterseite mit 100er Schleifpapier angeraut. Die neuen Profile wurden mit Spurlehren am älteren vorderen Holzprofil ausgerichtet und dann mit dünnflüssigem Industrie-Sekundenkleber auf jeder Schwelle verklebt. Danach wurde die vordere Holzleiste entfernt und das zweite Profil verlegt.

Ich hatte zuvor einen Test gemacht und nach einer Weile versucht die Schienenprofile wieder zu lösen. Es braucht schon sehr hohen Kraftaufwand um die Profile los zu brechen. Ich denke für diese kleine Anlage reicht das vollkommen aus, zumal sie in ihrer Holzkiste zusätzlich geschützt ist. Auf der Unterseite wurden dann noch die Leitungen zusammen geführt und ein Anschluss für mein Batterie-PWM-Fahrgerät angeschlossen. Und somit konnte es zu den ersten Probefahrten gehen. Vergleichen mit den doch eher breiten (wenn auch maßstäblichen) Holzleisten kommt das Code40-Gleis sehr filigran daher. Übrigens entspricht Code40 in H0 40lbs/yard-rails, was in etwa einem deutschen S20 gleich kommt. Der Unterschied zu einem regulären Peco Code80-Gleis ist jedenfalls gravierend.

Grüße, Gerd

[Kiso] Joe Works DL update

Posted by Gerd on Donnerstag, 30 Januar 2025 (Comments Closed)

Hallo Waldbahnfreunde, zwischendurch mal ein Update zu meiner Kiso DL von Joe Works. Mittlerweile wurde die Lok lackiert. Den Rahmen hatte ich zuvor mit Messingbrünierung behandelt, war jedoch mit dem Farbton nicht ganz zufrieden. Daher folgte später noch eine Lackierung in sehr dunklem grau. Da ich keine passende Farbe da hatte habe ich aus verschiedenen […]

Happy new year, happy new loco

Posted by Gerd on Samstag, 4 Januar 2025 with 3 Comments

Hallo und frohes neues Jahr wünsche ich euch. Und das Jahr beginnt mit einer kleinen Überraschung, denn ich habe tatsächlich mal wieder ein wenig in H0e gebastelt. Für meine japanische Kiso Waldbahn habe ich eine passende Diesellok erworben und der Bausatz wollte nun zusammengebaut werden. Viel Spaß. Please accept YouTube cookies to play this video. […]

[H0e] Toma Messingbausatz #561 „13ton Shay“

Posted by Gerd on Montag, 20 November 2023 with 2 Comments

Hallo Waldbahnfreunde, vielen haben sich gewünscht, daß ich mal wieder was in H0e machen sollte. Also dann, viel Spaß :-) Ich hatte vor einiger Zeit die tolle Gelegenheit einen Shay-Bausatz der japanischen Firma Toma Model Works zu erwerben. Es handelt sich um die erste Variante der Shay aus Messing mit der ArtNr. #561. Der erste […]