[WSLC] Neues altes Thema aber neuer alter Ansatz
Hallo Waldbahnfreunde, meine Vorliebe für Shay-Lokomotiven wurde vor rund 30 Jahren durch einen Artikel über die Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad in einer Ausgabe der LGB-Depesche geweckt. Über die noch heute dort im Einsatz stehenden Lokomotiven kam ich zu einer der wohl bekanntesten Schmalspur-Waldbahnen in den USA, der West Side Lumber Company. Vor rund 18 […]
Gedanken eines Waldbahners…
Hallo Waldbahn-Freunde, neulich habe ich den Disney-Fillm „Soul“ gesehen. Es geht im tieferen Sinn um die Frage und Grätsche zwischen Funke, Leidenschaft, Sinn und Obsession. Modellbahn wurde mir in die Wiege gelegt, so heißt es oft. Natürlich war es nicht unwahrscheinlich, wenn der Vater schon Eisenbahn-interessiert ist. Mit 6 Jahren bekam ich eine LGB zu […]
[Gazette] Von hohen Tälern und Inspirationen
Hallo Waldbahngemeinde, als ich nach langer Pause wieder aktiv mit dem Thema Gartenbahn anfing, suchte ich nach Anregungen und Inspirationen, wie man eine Gartenbahn gestalten könnte. Mein Wunsch lag dabei auf vorbildnaher und vor allem sinnvoller Streckenführung, sowie ansprechender Gestaltung. Bei meinen Recherchen im Internet stieß ich schnell auf die Waldbahn „Horská Dolina“ (zu Deutsch […]
[Gazette] Timberroads – Details, Hintergründe, Verweise
Hallo Waldbahnfreunde, mich erreichten über verschiedene Kanäle Anfragen zu Hintergründen und Verweisen zu Waldbahnen mit Holzgleisen. Daher habe ich in den vergangenen Tagen hierzu ein paar Nachweise und Quellen zusammengetragen die im Internet zu finden sind und darüber hinaus noch Hinweise auf Literatur zu diesem Thema. Auf das Thema wurde ich aufmerksam, als ich nach […]
Hm… was da wohl drin ist?
Mehr dazu demnächst hier, im Blog :-)
