Unkraut überall…

Posted by Gerd on Sonntag, 29 Juni 2014 with 2 Comments

Ich habe zusätzlich zum Gras noch Unkraut aus Erikamoos gepflanzt. Vom Moos werden kurze Stücke abgeschnitten und dann in vorgebohrte Löcher eingeklebt. Das ganze geht als Brennesseln oder sonstiges Unkraut durch und lockert das Vegetation zusätzlich auf. Etwas trockenes Geäst aus Seeschaum rundet nun die Gestaltung der Vegetation ab.

Als nächstes steht der Bau der Lokbehandlung auf dem Programm.

Die Bodengestaltung ist fertig

Posted by Gerd on Freitag, 27 Juni 2014 (Comments Closed)

Ich bin mit den Gräsern und Büschen auf dem ersten Segment so gut wie durch. Evtl. ergeben sich hier und da noch Ergänzungen bei der weiteren Ausgestaltung.

Auch die Gebäude sind nun aufgestellt, wobei ich den Lokschuppen abnehmbar gelassen habe, damit man die Gleise im inneren besser reinigen kann. Die Baracke wurde jedoch fest aufgeklebt.

Die beiden Abstellgleise im rechten Teil wurden dicht mit Gräsern umwachsen und gefallen mit richtig gut. Leider kommen auf den Bildern die Farben nicht richtig rüber. Ich werde mal wieder Bilder im Freien bei Tageslicht machen müssen.

Jetzt fehlen nur noch viele Details, Wasserkran und Bekohlungsbühne, zwei oder drei Figuren, ein Hintergrund und dann wäre das erste Teilstück meiner neuen Waldbahn-Anlage auch schon fertig.

Erste Gräser folgen

Posted by Gerd on Dienstag, 24 Juni 2014 (Comments Closed)

Nachdem die Bäume rings um den Waldbahnhof aufgestellt waren habe ich mit der Bodengestaltung begonnen. Ich habe es mir angewöhnt in dieser Reihenfolge zu arbeiten, sa im Vorfeld immer schwer zu planen ist wo am Ende welcher Baum stehen wird und weil ich mit beim Bohren von Pflanzlöchern schon öfters die Bodengestaltung wieder zerrupft habe.

Für die Gräser verwende ich die neuen Geländematten von Busch zusammen mit einzelnen Grasbüscheln und verschiedenen Materialien von Woodland (Foliage) für Büsche. Durch den Mix der Gräser entsteht so Stück für Stück ein richtig schön eingewachsener Waldbahnhof. Zuvor hatte ich mit der Airbrush noch Schattierungen und Wege auf die bereits aufgebrachte Turf-Schicht gesprüht.

Das Pflanzen der Gräser wird noch eine Weile dauern, da dies doch deutlich langsamer voran geht als das Setzen der Bäume.

Ein Wald wird gepflanzt

Posted by Gerd on Montag, 23 Juni 2014 (Comments Closed)

Im Waldbahnhof ist Wald gewachsen. Es begann harmlos in einer Ecke mit einem einzelnen Baum und nur wenig später war schon der ganze Hügel hinter dem Bahnhof mit Bäumen zugewachsen. Das ganze sollte ein wenig so aussehen, als sei der Bahnhof auf einer Lichtung entstanden.

Gepflanzt habe ich hier Nadelbäume von ModelScene zusammen mit Laubbäumen aus Seeschaum. Ich überlege mir, ob ich mit der Airbrush und verschiedenen Grüntönen den bis jetzt zweifarbigen Wald noch ein wenig „bunter“ mache, damit der Mischwald besser wirkt.

Erstes H0e Waldbahn-Video

Posted by Gerd on Sonntag, 22 Juni 2014 with 1 Comment

Guten Morgen,

gestern habe ich eine kleine Betriebsrunde auf meiner H0e-Waldbahn abgehalten und dabei ein kleines Video gedreht. Viel Spaß

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.