Meine H0e-Waldbahnwagen sind fertig
Guten Morgen,
die letzte Zeit habe ich mich um die Fertigstellung meines Fuhrparks gekümmert. Sämtliche Wagen wurden gealtert und mit Details oder Ladegütern ausgerüstet.
Bilder und Details habe ich auf folgender Seite aufgelistet, die auch über das Menü oben erreichbar ist.
Nun fehlt nur noch die restliche Gestaltung auf dem 5. Segment, sowie die Lokomotiven und das H0e-Waldbahnprojekt fürs Erste mal fertig.
Grüße, Gerd
Der H0e-Wagenpark wird aufgehübscht
Heute habe ich mal einen Einblick in meine Wagenwerkstatt. Ich habe ja kürzlich nebenbei damit begonnen die Wagen zu altern und mit Details zu versehen. Und da ich dabei gut voran kam habe ich beschlossen alle Wagen gleich fertig zu machen.
Heute gibt es eine Vorschau auf die Personenwagen. Von Minitrains habe ich 4 HFB-Personenwagen aus den Startpackungen. Die Wagen wurden zerlegt und die Fensterrahmen farblich abgesetzt. Außerdem wurde eine Bauchbinde aufgepinselt.
Das Dach wurde mit feinem Kreppband beklebt, das nach dem Streichen eine feine geteerte Segeltuch-Optik ergibt. Die Wagen werden noch gealtert und hier und da mit Zurüstteilen bestückt.
Waldbahn-Trucks in H0e
Typisch für den Holztransport bei Waldbahnen sind die Waldbahn-Trucks, auf denen Baumstämme verladen werden. 10 Paar solcher Trucks befinden sich im Fuhrpark meiner Waldbahn. Die Modelle stammen von MinitrainS und wurden von mir noch etwas verfeinert.
Das erste Bild zeigt den Unterschied zwischen den Originalen MinitrainS-Modellen vorne und meinen umgebauten Modellen dahinter. Bei Shapeways habe ich mir größere Drehschemel drucken lassen, die proportional besser zu den Fahrgestellen und vor allem besser zu einer Waldbahn passen. Bei den Wagen mit Bremserbühne habe ich diese vorsichtig samt Plattform vom Fahrwerk gelöst, die Plattform abgeschnitten und die eigentliche Bühne wieder aufgeklebt. So sehen die Wagen filigraner und vorbildgerechter aus. Auf die Bühne habe ich dann noch eine Lage Holzbohlen aus einem alten Faller-Papierbogen aufgeklebt. Zusätzlich wurden 3 gebremste Loren mit Bremsern ausgerüstet.
Alle Waldbahn-Trucks wurden gealtert und sind nun fertig für den Einsatz. Es fehlen nur noch die Holzladungen.
Das 5. Segment der Waldbahn wird grün
Hallo,
mittlerweile habe ich auch mit dem vorerst letzten Segment begonnen, dem „Holzlager im Dürrental“. Die Gleise wurden geschottert und die Landschaft mit Turf bedeckt. Das spätere Ladegleis wurde ebenfalls mit Grün gut eingedeckt, da dieses Gleis ohne richtiges Schotterbett verlegt dargestellt werden soll. Es ist eben ein richtiges Ladegleis.
Nach dem Trocknen wurden mit der Airbrush Schattierungen und der Sandplatz vor dem Haus eingefärbt. Im Bereich der Weiche mußte noch eine Stützmauer eingezogen werden, welche ich aus einem Reststück Heki-Dur zugeschnitten habe. Ich werde die Steine noch mit Farbe einzeln nachbehandeln um etwas Abwechslung hineinzubringen. Die spätere Begrünung rings um wird ihr übriges tun. Das Gebäude hatte ich schon vor einiger Zeit gebaut und wurde nun an seinen Platz geklebt.
Vor dem Ladegleis soll noch eine Holzrampe entstehen, über welche die Baumstämme auf die bereitgestellten Wagen gerollt werden können. Größe und Form sind aber noch nicht 100% geklärt.
Und nebenbei habe ich damit begonnen mein Rollmaterial zu gestalten und umzubauen. Doch mehr dazu im nächsten Beitrag.
Grüße, Gerd
Modulbeschreibungen im Kopfmenü ergänzt
Hallo Leute,
ich habe im Kopfmenü endlich Bilder und Kurzbeschreibungen der H0e-Module eingefügt. Die Schattenbahnhöfe und das 5. Segment, welches gerade noch im Bau ist, werde ich hier dann ebenfalls einfügen.
Grüße, Gerd














