Eine Ära geht zu Ende – Der H0e-Ausstieg ist vollzogen
Hallo Waldbahn-Freunde,
es ist vollbracht. Vor bereits drei Jahren habe ich für den Gedanken ausgearbeitet, mich von der 9mm Spurweite zu trennen und mich gänzlich auf meine Gartenbahn und die 5″-Bahn zu konzentrieren (mit ein wenig Billerbahn am Rande).
Die Gründe sind vielfältig. Als ich die H0e für mich wieder entdeckt hatte, hatten wir keinen Garten um dort eine Bahn aufbauen zu können. Nun ist es umgekehrt, daß die Bahn im Garten aufgebaut ist und fast jederzeit genutzt werden kann, dafür fehlt der Platz im Haus um die H0e aufstellen zu können. Zwar war das Konzept meiner wandelbaren Waldbahn durchaus dafür ausgelegt, temporär aufgebaut und bespielt zu werden, aber auch dazu ist es in den letzten 3 Jahren vielleicht 3x gekommen. Da war es dann einfacher einen Zug im Garten aufzugleisen und dort ein paar Runden zu fahren.
Selbstverständlich werden meine Webseiten über meine H0e-Projekte allesamt online bleiben als Nachschlagewerk und Inspiration. Und vielleicht hat der ein oder andere mal die Gelegenheite meine Waldbahn Eusserthal demnächst in Norddeutschland zu sichten.
Für mich war es natürlich ein großer Schritt, doch er hat mir auch etwas neues beschert. Der Verkaufserlös meiner H0e-Bahnen wurde nämlich direkt wieder investiert für meine West Side Lumber Co.. Was genau und wie es dort weiter geht gibt es demnächst wieder hier im Blog zu lesen.
Grüße, Gerd

SCHADE – aber JA man muss sich beschränken – so schwer es auch fällt. Viel Spaß mit der größeren Spur.
HANS
Thank you for the hours of pleasure and the H0e inspiration over the years. It was always a joy to read of your latest adventures. Good Luck in the Garden and the Workshop, where at least youcan see what you are doing! :O)
Hallo Gerd, ich war immer ein großer Fan Deiner H0e-Seiten und bin sehr froh, daß Du uns dieses „Nachschlagewerk“ erhalten willst ! Viel Spaß auf den großen Spuren, Ernst
Lieber Gerd, das ist sehr schade, aber nachvollziehbar.
Ich hoffe doch, dass du die uns verbindende Echtdampflok in H0e behältst.
Vielleicht keimt daraus mal eine zarte neue H0e-Pflanze .
Alles Gute und viel Freude beim Hobby.
Jan-Olaf