[Climax] Dampfmaschine – Teil 2

Posted by Gerd on Dienstag, 11 Februar 2025as

Und schon geht’s weiter im Baufortschritt. Zwar stimmt jetzt die Höhe der Dampfmaschine, aber die Optik passte noch nicht.

Also habe ich aus 2 und 1mm MS-Blech Teile für die seitlichen Abdeckungen cnc-gefräst. Da ich keine Chance gesehen habe die Biegekante im oberen Bereich präzise hinzubekommen habe ich diese gleich aus Einzelteilen konstruiert und die Teile mit Silberlot hart verlötet. Danach konnte der Radius mit Feile und Schleifleinen hergestellt werden.

Für die umlaufenden Zierkanten habe ich 2,5mm breite Messingstreifen aus 1mm Blech ebenfalls auf der CNC-Fräse gefräst. Diese Leisten wurden mit 1mm MS-Nägeln aufgenietet. Dabei senke ich die Bohrungen leicht an, so daß sich das Material des Niets in diese Senkung treiben läßt. Danach kann der Überstand plan gefeilt werden und die Teile halten dennoch sicher.

Auf der Heizerseite befindet sich auf dem Sockel noch der typische Climax-Schriftzug. Diesen habe ich zusammen mit meinem Papa aus 1mm MS-Blech geätzt und anschließend das Schild in eine gefräst Tasche im Sockelblech eingelötet. Nach dem Sandstrahlen fällt dies nur noch wenig auf.

Hier noch mal ein Bild der umgebauten Dampfmaschine im Rahmen der Climax und nach dem lackieren. Ich verwende auf den sandgestrahlten Teilen immer Ofenrohr-Lack aus dem Baumarkt, den ich nach dem Trocknen in einem Mini-Backofen bei ca 100° einbrenne. Das hält erstaunlich gut, auch auf Messing.

Als nächstes steht nun der Umbau der Steuerung und der Bau der Umsteuerung auf dem Programm. Danach geht es mit Zylinderhähnen und Rohranschlüssen auch schon auf die Zielgeraden an der Dampfmaschine.

Grüße, Gerd

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.