[WSLC] Kleine Schuppen für die Gartenbahn

Posted by Gerd on Sonntag, 13 April 2025

Guten Morgen,

in den vergangenen Tagen habe ich mich im Selbstbau für Gartenbahn-Häuser geübt. Als Vorlage dienten zwei kleine Schuppen, die einst im Camp 45 der West Side Lumber Co. standen. Die Gebäude sind aus Polystyrol-Platten aus dem Baumarkt aufgebaut und wurden dann mit Strukturmatten von Joker-Ruegen.de verkleidet. Die Konstruktion sollte wetterfest sein.

Aus den PS-Schaum-Platten wurden zunächst die Seitenwände zugeschnitten. Details wie die Türen und Fensterlaibungen werden in die Platten graviert. Dazu kommen verschiedene einfache Werkzeuge zum Einsatz.

Zusätzliche Details wie bei den Türen werden aus Polystyrol-Stücken aufgeklebt. Danach kommen die Strukturmatten von Joker zum Einsatz.

Diese Matten bestehen aus einem feinen Netz (ähnlich Fliegengitter) auf dem mittels Kunstharzkleber und Quartzsand Strukturoberflächen aufgebracht sind. Hier habe ich die „Board & Batten“ Version verwendet. Es gibt auch Steinmauern, Stulpschalungen und vieles weitere. Für das Dach verwendeich die „Teerpappe“ vom Joker.

Die Strukturmatten werden mit Kontakt-Kleber flächig aufgeklebt. Im Bereich der Fenster werden die Ausschnitte entsprechend größer gemacht, so daß der Fensterrahmen sichtbar wird.

Der „Lube & Oil Shed“ auf der linken Seite diente zum Lagern von Schmierstoffen für die Lokomotiven. Das etwas kleinere Gebäude mit den Fenstern ist ein „Tool Shed“ für Werkzeuge. Auf meiner Gartenbahn werden die Gebäude wohl in Verbindung mit der  (noch zu bauenden) Öl-Tankstelle in Buffalo Landing aufgestellt werden. Weitere Details dazu dann zu gegebener Zeit.

Nachdem sich meine erdachte Bautechnik bei den kleinen Gebäuden sehr bewährt hat steht nun die Planung für ein größeres Gebäuderelief an. Auch hierzu wird es zu gegebener Zeit weitere Infos geben.

Grüße, Gerd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.