About Gerd

Posts by Gerd:

[MLC] Die Forney im ersten Arbeitseinsatz nach der Aufarbeitung

Posted on Dienstag, 18 Februar 2020 with 4 Comments
in Fahrbetrieb

Hallo Echtdampf- und Großbahnfreunde,

nach der Aufarbeitung der Forney war natürlich der Wunsch groß, eine ausgiebige Erprobungsfahrt zu unternehmen. Insbesondere um zu prüfen, inwieweit sich die neue Rauchkammertür und Dichtungen auf die Leistung der Lok auswirken.

Eine passende Gelegenheit gab es auf der Clubanlage der Dampflokfreunde Karlsruhe. Hier wurde ein 120m langer Streckenabschnitt mit neuem Unterbau versehen. Nun war es an der Zeit Schotter und Gleise anzufahren, damit das Gleis bis zur Saisoneröffnung wieder befahren werden kann.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

In Summe hat die kleine Forney ca 3,5to Schotter transportiert und die neuen Gleisjoche mit je 6m Länge. Alles ohne größere Zwischenfälle. Der Kessel der Lok macht nun wieder richtig Dampf und die Leistung hat sich deutlich gebessert.

Grüße, Gerd

[MLC] Die Aufarbeitung an Forney #2 geht weiter.

Posted on Dienstag, 11 Februar 2020 with 1 Comment
in Werkstattberichte

Hallo liebe Waldbahnfreunde, heute gibt es mal wieder einen Bericht von der großen Moody Lumber für euch. Genauer gesagt von der Forney #2. Seit drei Wintern hatte ich vor die Lok grundlegend zu überholen um sie wieder voll einsatzbereit zu haben. Nachdem ich im letzten Sommer bereits die Achsfahspumpe erneuert hatte standen nun noch weitere […]

[CFF] Der Krauss 3. Teil

Posted on Dienstag, 4 Februar 2020 with 4 Comments
in Werkstattberichte CFF

Willkommen zurück zum vorerst letzten Teil der Krauss. Zunächst habe ich mal ein paar Bilder in der Totalen aus dem Archiv gekramt, damit man einen besseren Gesamteindruck der Lok im Bau bekommen kann. Die Kunststoffplatten habe ich vor dem Verkleben angeschliffen, so daß der Lack aus der Sprühdose gut haften kann. Dieses Vorgehen hat sich […]

[CFF] Krauss-Lok Teil 2

Posted on Dienstag, 28 Januar 2020 (Comments Closed)
in Werkstattberichte CFF

Weiter geht es mit dem 2. Teil der Krauss-Lok. Wie bereits letzte Woche berichtet stolperte das Projekt über das Problem, wie ich die Akkus tauschen kann. Hierbei haben mir zwei Lösungen weiter geholfen. Zunächst wird das gesamte Gehäuse mit Kessel, Wasserkästen und Führerhaus abnehmbar vom Fahrwerk aufgebaut. Somit kann der Akku im Kessel platziert werden […]

[CFF] Die Anfänge meiner neuen Krauss-Lok

Posted on Dienstag, 21 Januar 2020 with 4 Comments
in Werkstattberichte CFF

Bereits vor einem Jahr hatte ich mir eine gebrauchte HF110c (Frank S.) von LGB besorgt, aus der ich die Waldbahn-Lok von Abreschviller nachbauen wollte. Um mich nicht zu verzetteln wurde das Projekt dann aber doch noch rechtzeitig abgebrochen. Doch was sollte ich nun mit der Lok machen? Da ich schon länger an einer Akku-Dampflok als […]