Page 15 of the 5″-Waldbahn archive.

[:de]Alles was mit meiner 5″-Waldbahn zu tun hat[:en]Everything around my 5″ gauge logging railroad[:]

[BCRR] – Endmontage der Drehgestelle.

Posted by Gerd on Montag, 22 August 2016 (Comments Closed)

Am Wochenende war es nun endlich so weit. Aus allen Einzelteilen, 272 je Drehgestell, wurden die 3 Paar nun endmontiert. Je Drehgestell brauchte ich ca 10-15 Minuten. Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy […]

[BCRR] – Vorbereitungen zum Lackieren

Posted by Gerd on Samstag, 20 August 2016 (Comments Closed)

Nachdem nun auch die letzten Bauteile gefertigt waren, konnte ich mich langsam an die Vorbereitungen für die Endmontage machen. Die eigentliche Schwinge wird zwischen den beiden Seitenteilen eingeklebt. Dies soll zusätzliche Stabilität bringen, da darauf später die ganze Last ruht. Die untere Gegenbohle wird hingegen nur geschraubt, so daß ich die Federn noch einsetzen kann. […]

[BCRR] Wie stabil sind 3D-gedruckte Achslager für 5″-Bahnen

Posted by Gerd on Freitag, 19 August 2016 (Comments Closed)

Hallo Leute, da mich einige gefragt haben, ob das mit dem 3D-Druck überhaupt stabil genug sein kann – hiermal eine kleine Testserie… Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy If you accept this notice, […]

[BCRR] – Mehr Schweizer Käse…

Posted by Gerd on Donnerstag, 18 August 2016 (Comments Closed)

Weiter ging’s in der Käserei am Bear Creek. Auf der Kreissäge habe ich noch die fehlenden Holzteile für die Bolsters zugeschnitten. Diesmal habe ich vom Sägen auch ein paar kurze Clips gemacht, damit man sieht, wie schnell dies von der Hand geht. Der Nachteil bei der Massenfertigung – man sieht erst ganz zum Schluß was […]

[BCRR] – Holzarbeiten für die Drehgestelle

Posted by Gerd on Dienstag, 16 August 2016 (Comments Closed)

Nachdem die Seitenwangen der Drehgestelle fertig sind, geht es nun an die sogenannten Bolster, die Querträger im Drehgestell, die bei dieser Bauform auch die Federung aufnehmen. Bei dem gewählten Vorbild ist dieser aus Holz aufgebaut. Um die Stabilität zu erhöhen, und da der Bolster später eh in Wagenfarbe lackiert wird, verwende ich hier Multiplex-Sperrholz. Auf […]