[:de]Alles was mit meiner H0e-Waldbahn zu tun hat[:en]My little Hon30 logging line[:]
Es geht weiter auf der Waldbahn…
Nach einer kleinen Pause habe ich heute mit den nächsten Segmenten für die Waldbahn begonnen. In erster Linie habe ich die 3 Kurvensegmente geplant, genauer gesagt deren Gestaltung. Neben der Köhlerei auf dem Abzweigmodul folgt ein Waldwegübergang auf dem kurzen Zwischenstück, gefolgt von einem Teich auf dem 3. Segment. Technisch habe ich die beiden noch […]
Bilder vom Waldbahnhof „Taubensuhl“
Hallo zusammen, bis auf ein paar wenige Details ist das erste Segment meiner H0e-Waldbahnanlage fertig gestellt. Daher habe ich einen sonnigen Tag ausgenutzt und ein paar Bilder im Garten bei Tageslicht gemacht. Ich hoffe die Farben kommen so nun besser rüber. Ich würde mich über Rückmeldungen und eure Meinungen freuen. Grüße, Gerd
Wasserkran, Kleinteile und mehr
Zu jedem kleinen Betriebswerk gehört neben dem Kohlenbansen auch ein Gestell für Schürhaken bzw. ein Wasserkran. Beides wurde aus Draht und Holz selbst gebaut. Wie man sieht habe ich mich auch zu der zweiten Ebene beim Kohlenbansen entschlossen, was so glaube ich besser aussieht. Jetzt fehlen hier nur noch ein paar Kohlenkörbe. Für den Lokschuppen […]
Ein Kohlenbansen
Für meine H0e-Waldbahn-Lokomotiven habe ich vor dem Lokschuppen einen Kohlenbansen errichtet. Verwendet habe ich Code 55 Gleisprofile, Furnierholz und Lagerböcke für Schnittholz, welche von meinem großen Spur-N-Sägewerk übrig geblieben sind. Diese bilden den Unterbau. Ich überlege, ob ich noch eine zweite, erhöhe Plattform baue, die auch näher an den Kohlenkasten geht, damit das Befüllen einfacher […]
Unkraut überall…
Ich habe zusätzlich zum Gras noch Unkraut aus Erikamoos gepflanzt. Vom Moos werden kurze Stücke abgeschnitten und dann in vorgebohrte Löcher eingeklebt. Das ganze geht als Brennesseln oder sonstiges Unkraut durch und lockert das Vegetation zusätzlich auf. Etwas trockenes Geäst aus Seeschaum rundet nun die Gestaltung der Vegetation ab. Als nächstes steht der Bau der […]