[WBE] Was gibt’s neues im Eusserthal?
Hallo Waldbahnfreunde,
wie erwähnt gab es bei meiner H0e-Waldbahn kleinere Veränderungen, überwiegend beim Fuhrpark. Schon vor längerem habe ich meine Heeresfeldbahnwagen und Brigadelokomotiven abgegeben. Die Fahrzeuge waren für meine doch sehr kleine Anlage zu groß. Ein kleiner B-Kuppler wirkt mit 3 Wagen viel stimmiger in meinen Augen.
Mit der Entscheidung wurde die Waldbahn-Eusserthal zu einer reinen 750mm Waldbahn umgewandelt, auf der nun nur noch die vier Egger-Nachbauten von Minitrains und die beiden Roco-Loks im Plandienst stehen, zzgl. der Shay für die US-Fahrtage. Das sind mehr als genug Triebfahrzeuge für die kleine Anlage und man muss nicht immer alles haben.
Auch betrieblich gab es eine kleine Veränderung. Im Oktober diesen Jahres wurde der Museums- und Ausflugsverkehr bei der WBE aufgenommen. Eigens hierzu wurden drei offene Personenwagen beschafft. Unter der Woche werden die Züge oft von Diesellokomotiven gezogen. An Wochenenden und Feiertagen werden die Züge mit Dampf bespannt.
Vielen Dank für eure Geduld und bis zum nächsten Beitrag,
euer Waldbahner aka Gerd.
Was gibt’s neues?
Hallo Leute,
in den letzten Wochen sind die Beiträge aus verschiedenen Gründen ausgefallen. Keine Sorge, uns geht’s gut. Wir hatten nur sehr viele andere Baustellen zu bewältigen und die Hobbyzeit war knapp bzw. ich am Ende des Tages so kaputt, dass ich mich nicht mehr aufraffen konnte.
Immerhin habe ich hier und da ein wenig Betrieb auf meiner H0e-Waldbahn und mit der 009-Echtdampflok gemacht. Auch hier gab es ein paar kleinere Updates. Evtl. ein Thema für die nächste Woche?
Grüße, Gerd