Page 11 of posts by date .

[WBE] Die Landschaft wächst

Posted by Gerd on Dienstag, 6 Februar 2018 with 5 Comments

Hallo, schon wieder ist eine Woche um. Nachdem die Gleise und Elektrik abgeschlossen waren, wurden die Gleise mittels Airbrush gealtert, die Schwellen mit einem Drybrush hervorgehoben. Für das Gelände verwende ich wieder eine Hartschaumplatte aus der Hausisolierung. Die Stücke werden mit Heißkleber aufgeklebt und mit einer Drahbürste im Akkubohrer in Form gefräst. Das geht binnen […]

[WBE] Der Bachlauf entsteht

Posted by Gerd on Dienstag, 30 Januar 2018 with 7 Comments

Hallo Waldbahn-Freunde, die Zusage aus Sinsheim ist letzte Woche eingetroffen, somit wird es Ernst für unser H0e-Waldbahn-Projekt. Damit wird die H0e-Waldbahn zusammen mit den Modulen von Bernd vom 9.-11. März auf der Faszination Modellbahn zu sehen sein. Auf dem neuen Modul habe ich mich daher dem Wasserlauf neben dem Sägewerk gewidmet und die Gleise verlegt. […]

[WBE] Ein neues Segment für die H0e-Waldbahn

Posted by Gerd on Dienstag, 23 Januar 2018 (Comments Closed)

Hallo Waldbahnfreunde!!! Nachdem ich nun viel an der neuen Resita für die Gartenbahn gebastelt habe, schiebe ich  ein kleines H0e-Projekt zwischen rein. Ich habe mich nämlich mit der „Waldbahn Eusserthal“ wieder für die Faszination Modellbahn in Sinsheim angemeldet und da möchte ich natürlich gerne auch etwas neues zeigen können. Danach geht es ganz sicher wieder […]

[CFF] Die Resita ist fertig !!!

Posted by Gerd on Dienstag, 16 Januar 2018 with 5 Comments

Hallo Waldbahnfreunde, die letzten Arbeiten sind erledigt und die Lok somit fertiggestellt. Neben der Lackierung des Gehäuses waren noch einige Kleinarbeiten auf der Liste. So z.B. die Nachbildung der Ölpumpe auf dem rechten Zylinder oder das Saugrohr für den Wasserheber. Auf dem lackierten Gehäuse wurden mit einem weißen Buntstift die verwitterten Zierlinien aufgemalt. Dies ging […]

[CFF] Endspurt für die Resita

Posted by Gerd on Dienstag, 9 Januar 2018 (Comments Closed)

Hallo Resita-Freunde, heute folgt der vorletzte Teil des Bauberichtes. Nach den erfolgreichen Probefahrten wurde zunächst die Fernsteuerung eingebaut. Ich verwende 4 Kanäle für Fahrtrichtung, Dampfregler, Pfeife und Bremse. Die Bremse wurde nachträglich in den Rahmen eingebaut, als mir klar wurde, daß die Lok bergab ganz schön schnell werden kann. Die dafür notwendigen Teile wurden cnc-gefräst. […]