Posts by date

Hochbeet und Gartenhaus

Posted by Gerd on Dienstag, 28 Mai 2019 with 1 Comment

Okay, das hat nun nichts direkt mit Waldbahn zu tun, aber für den weiteren Ausbau der Gartenbahn waren einige Vorarbeiten unabdingbar.

Das Hochbeet entstand natürlich in Eigenleistung aus Baumarkt-Material. Hier werden künftig Radieschen, Möhrchen und anderes leckeres Gemüse wachsen.

Gleich im Anschluß ging es an das Thema „Gartenhaus“ ran. Da das Gelände hier leicht abfallend ist wurde aus alten Pflanzringen und Rasenkanten ein einfaches Fundament erstellt. Leider ging mir mal wieder das Material aus, so daß ich das Fundament erst am nächsten Tag fertigstellen konnte. Den Bereich neben und hinter dem Gartenhaus habe ich mit Gehwegplatten ausgelegt.

Das Gartenhaus hatten wir als Bausatz bestellt und lies sich mit Hilfe meines Vaters an einem Tag aufstellen.

Nun kann es dann endlich auch mit der Gartenbahn weiter gehen. Es gibt da ein paar neue und interssante Ideen…

[LVLC] Neue Logcars für die Gartenbahn (Teil 2)

Posted by Gerd on Dienstag, 21 Mai 2019 (Comments Closed)

Weiter geht es mit dem zweiten Teil, doch leider habe ich es versäumt weitere Bilder vom Bau zu machen.

Die Kupplungen sind mit den dünnen Sperrholzbrettchen und der Abdeckplatte verschraubt und diese Kombination wird dann auf die Längsträger aufgeklebt. Auch die Querbalken werden verklebt. Damit die Holzteile nicht ganz neu aussehen wurden sie mir verdünnter Abtönfarbe vorgestrichen.

Wenn der Kleber ausgehärtet ist, können schon die Beschläge mit Nägeln oder Ozark-Schraubköpfen montiert werden. Zum Schluß noch das Bremsrad (Ozark) und die Drehgestelle montiert und der erste Wagen war fertig. Ich finde der 6-Wagen-Zug mit Güterwagen und Caboose paßt sehr gut zu den 3-Truck-Shays.

An den folgenden Abenden wurden dann auch die übrigen Wagen fertiggestellt. Noch fehlt die Alterung, aber die werde ich bei Zeiten noch nachholen. Zur Abnahmefahrt wurden alle 12 Logcars beladen und mit der Shay durch den Garten gefahren. Besonders in der großen S-Kurve ergibt das ein tolles Bild.

 

[LVLC] Noch mehr Logcars für die Gartenbahn (Teil 1)

Posted by Gerd on Dienstag, 14 Mai 2019 with 2 Comments

Hallo,

nach der Ausstellung in Lille kann ich mich nun wieder mehr meinen Gartenbahn-Projekten widmen. Mit Inbetriebnahme der beiden 3-truck-Shays wuchs der Wunsch nach weiteren Logcars, damit die größeren Loks auch etwas zu tun haben.

Nach sehr langem Überlegen habe ich mich am Ende gegen einen 1:1-Nachbau meiner bisherigen Skeleton-Logcars entschieden und stattdessen eine etwas einfacherer Variante in Anlehnung an Wagen der Pacific Car & Foundry gewählt. Die Grundmaße sind jedoch identisch, so können alle Wagen miteinander eingesetzt werden. Da ich bereits 5 Wagen hatte umfaßt das neue Baulos 7 Wagen. Somit können zwei Züge mit je 6 Wagen gebildet werden, welche zusammen mit Shay, Caboose und einem Güterwagen noch gut in die Gleise von Ronja Springs passen.

Wie immer nutze ich bei solchen Projekten die Möglichkeit der Massenproduktion, in dem ich alle gleichen Teile in entsprechender Anzahl auf einmal anfertige.

Aus Messingblech wurden die benötigten Stücke auf der Bandsäge zugeschnitten und mit der Feile die Kanten gesäubert. Auf der Fräsmaschine wurde ein Stahlwinkel aufgespannt, ausgerichtet und der Kreuztisch eingemessen. So lassen sich mit einem Zentrierbohrer die Löcher per Koordinaten bohren. Der Winkel als Anschlag ermöglicht einen schnellen Werkstückwechsel und die vielen Löcher sind in kurzer Zeit gebohrt.

Die Abdeckbleche für die Kupplungsmechanik wurden vorab mit einigen Schrauben bzw. Messingnägeln bestückt, auf der Rückseite verlötet und plan geschliffen. Die kurzen Stücke aus Schienenprofil werden später als Stopblöcke auf den Querbalken befestigt.

Die Holzteile wurden auf der großen Kreissäge aus verschiedenen Holzresten zugeschnitten. Die Taschen in den Längsträgern nehmen später die Kadee-Kupplungen auf.

Eine erste Stellprobe läßt erkennen wie die fertigen Wagen später mal aussehen werden. Es fehlen noch ein paar Drehgestelle und Kupplungen die ich nachbestellen mußte. Wenn alle Teile beisammen sind beginnt die Montage der einzelnen Wagen.

[WBE] Trainsmania 2019 in Lille

Posted by Gerd on Mittwoch, 8 Mai 2019 with 8 Comments

Hallo Waldbahnfreunde, über Freund Bernd hatten wir im vergangenen Jahr eine persönliche Einladung zur „Trainsmania 2019“ im nordfranzösischen Lille erhalten. Diese Einladung kam von niemand geringerem als Francois Fontana, dem Chefredakteur der „Voie Libre“, einer der wohl bekanntesten Schmalspur-Modellbahn-Zeitschrift im europäischen Raum. Solch einer Einladung und Ehre konnten wir natürlich nicht widerstehen und nach entsprechender […]