Anfänge, Erinnerungen, Rückblicke … und ein wenig Ausblick

Posted by Gerd on Freitag, 24 Oktober 2025

Hallo Waldbahn-Freunde,

beim Aufräumen sind uns ein paar Fotos in die Hände gefallen, welche viele Erinnerungen hoch gebracht haben. Wie schon früher hier im Blog erwähnt begann meine Modellbahn-Karriere zu Weihnachten 1986. Mein Bruder und ich waren ziemlich verärgert, weil wir mit Mama unbedingt in die Christmette mussten, während Papa zuhause bleiben durfte. Ich nehme an er wollte einfach die Zeit nutzen um selber mit den beiden LGB-Startpackungen (+ Gleiserwetierungen) spielen zu können.

Für uns war das alles vergessen als wir wieder nach Hause kamen und die Bahnen im Wohnzimmer ihre runden drehten. Ob meine Eltern damals wohl erahnen konnten wo das mal hinführen würde?

In den Folgejahren gab es reichlich Zubehör, überwiegend von LGB, und jedes Jahr wurde eine weitere Bahnanlage unterm Baum aufgebaut. Bald war es dann im Haus zu eng und ging hinaus in den Garten. Zunächst temporär durchs Blumenbeet, ab 1996 folgten dann die ersten fest installierten Abschnitte der Gartenbahn.

Nachdem ich 2008 umgezogen bin und fortan keine eigene Gartenbahn mehr hatte, wurde vieles verkauft. Nur die US-Waldbahnen sind damals geblieben und mein Papa hat ein paar Modelle für die Gartenbahn daheim behalten. Unter anderem meine Stainz von 1986 nebst Personenwagen, die jedoch in all den Jahren schwer verbastelt und ramponiert wurden.


Wenn ich heute auf meine ganzen Modellbahn-Werke zurück blicke und welche großartigen Träume ich mir habe erfüllen können, so gilt an dieser Stelle ein besondere Dank meinem Papa, der mich schon früh für die Eisenbahn begeistert, mit seiner Kreativität inspiriert und als „Fan der ersten Stunde“ immer an meiner Seite gestanden hat. Sei es bei ersten Bastelversuchen, beim Bau der Gartenbahn, Umzügen, Hausbau, Familie und vielen mehr.

Für mich war es immer eine besondere Freude mein neuestes Werk oder Projekt vorzusellen oder zu dikutieren, Lösungen zu finden und an seiner großen 0n30-Modellbahn im Keller weiter zu bauen. Darüber hinaus hat er mich auf zahlreiche Ausstellungen und Messen begleitet und unterstützt. Gerade mit meiner damaligen 5″-Waldbahn beim Echtdampf-Hallentreffen.

Für dieses Jahr hatte ich mir noch große Projekte an meiner West-Side-Gartenbahn vorgenommen, bis es meinem Papa dann mitte Juni plötzlich nicht mehr so gut ging und am 1. Juli unerwarted früh verstorben ist. Dieser schwere Moment hat uns alle aus der Bahn geworfen. Wir haben einen wundervollen und kreativen Papa, Schwiegervater und Opa verloren, mit dem wir noch soviel Spaß hätten haben können. Mir fällt der Verlust besonders schwer, da das Hobby immer als Zufluchtsort in schlechten/schwierigen Zeiten galt und auch auch dieses schwer betroffen war.


Doch nach erster Überwindung von Trauer und Kummer entstanden auch neue Lichtblicke und ich bin langsam dabei mich auf neue Modellbau-Projekte vorzubereiten. Demnächst soll es wieder an meinem West Side Projekt weitergehen. Ich muß nur noch entscheiden ob ich erst mal noch ein paar Wagen baue, oder schon mit dem großen Umbau der Shay #14 beginne.

In diesem Sinne: freut euch auf neue Bau- und Fahrberichte.

Euer Waldbahner, aka Gerd

4 Comments

  • Gerold Eckl sagt:

    Gerd, ich will hier nicht mehr schreiben als mein tief empfundenes Beileid.

  • Johann Hufnagel sagt:

    Mein aufrichtiges Beileid … mehr kann ich – als letzter Überlebender meiner Familie – dazu nicht sagen als ich fühle mit Dir. HANS

  • Jozef Milko sagt:

    Hi Gerd,

    It’s sad to hear this news about your father, I can personally appreciate what our fathers‘ help with our projects means. But life is such and we cannot stop the time. On the other hand it is good news to hear about your new projects, we will watch them closely.
    Best regards
    Jozef

  • MR MICHAEL L BEARD sagt:

    I’ve always enjoyed your posts, especially the H0e ones. That does not mean I dislike the Garden Railways. Being a 79 year old apprentice trained engineer I appreciate your works. I, on the other hand, am deeply into 1:150th RhB and we miss you! I lost my father 40 years ago and I still talk to him and I feel your pain. It is never easy. My father bought me Hornby 0 gauge when I was 5 which was the then equivalent of 11G scale. I look forward to reading more from your pen. Oh, and Happy Christmas too.

Schreibe einen Kommentar zu Johann Hufnagel Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..