LGB 26702 – West Side Shay #7

Posted by Gerd on Dienstag, 11 November 2025

Hallo Waldbahn-Freunde,

mein West Side Projekt hat wieder Fahrt aufgenommen und das völlig anders als erwartet, als letzte Woche plötzlich der Spediteur klingelte und mir ein riesiges Paket vor die Tür stellte.

Was soll man dazu sagen – nach der LGB-Aster #12 ist es toll daß es nun auch eine weitere Shay der West Side Lumber in LGB gibt. Wenn auch leider nur in der hochpreisigen HighEnd-Ausführung, aber dafür wartet die Lok eben auch mit so ziemlich allem auf, was M-LGB in so ein Modell hineinstecken kann.

Aber natürlich wäre ich nicht „der Waldbahner“ wenn ich nicht auch hier noch das ein oder andere zum Nachbessern finden würde ;-) Also wurden erstmal Pinsel und Farbdosen gezückt. Die Fensterrahmen wurden grün gespinselt, die rote Pufferbohle in der Mitte schwarz, ebenso die silbernen Zylinder-Abdeckungen und die Aufstiege. Zum Schluß noch das Dach in Oxidrot und die Kisten auf dem Tender. Nun kommt sie dem Zustand bei der West Side schon ein gutes Stück näher.

Auch mit meinem Rollmaterial macht die Lok eine tolle Figur, obwohl sie einiges größer daher kommt als meine anderen Modelle bisher. Das liegt daran, daß das HighEnd-Modell tatsächlich im Maßstab 1:20,3 umgesetzt wurde, abweichend von dem sonst immer angegeben 1:22,5. Das fällt besonderst auf wenn man die neue #7 neben die alte #12 von LGB-Aster stellt, welche tatsächlich in Breite und Höhe 1:22,5 hat. Die 12 ist im Vorbild eigentlich eine ganze Ecke größer, da sie auf einem Regelspur-Design basiert.

Die Kessel der beiden Lok sind im Vorbild fast gleich groß (44,25″ & 44,375″). Wie gesagt ist die 12 eigentlich ein gutes Stück breiter und Höher, während die 7 auch beim Vorbild eher schmal gebaut ist. Somit wirken sie dann im Modell doch wieder irgendwie stimmig zueinander, sofern man nicht wie ich sämtliche Eckdaten im Hinterkopf hat ;-)

Etwas krasser sieht es im Vergleich zur Bachmann-Lok aus, die beim Vorbild aber auch nur rund die Hälfte an Gewicht auf die Waage bringt und dementsprechend natürlich auch einen kleineren Kessel haben darf (39,375″).

Da ich bekannter Weise im Garten nur mit Akku und Deltang-RC fahre, kann ich aktuell die neue Lok nicht in vollem Umfang testen. Da warte ich noch auf eine DCC-taugliche RC-Ausrüstung die ich bereits bestellt habe.

Ach ja, wem an der Lok das Herstellerschild fehlt, für die habe ich hier eine PDF-Vorlage zum Ausdrucken vorbereitet für alle 3 Varianten von LGB LGB 2670_ Shay Plates

2 Comments

Schreibe einen Kommentar zu MIKE BEARD Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..