Posts by Gerd:
[WBE] Schotter und erstes Grün
Hallo Waldbahnfreunde,
schon wieder ist eine Woche um. In den vergangenen Tagen habe ich die Gleise geschottert. Dazu verwende ich eine Mischung aus verschiedenen Noch-Modellschotter-Sorten, sowie Sand und feinem grünen Turf. Der Schotter wird trocken aufgebracht, danach mit Franzbranntwein oder Melissengeist durchfeuchtet. Dazu verwende ich eine Nasensprayflasche, die sehr fein zerstäubt und ausreichend Abstand. Der hohe Alkoholgehalt und die geringe Oberflächenspannung durchzieht den Schotter, so daß der anschließend aufgeträufelte verdünnte Weißleim ohne Probleme in den Schotter einziehen kann.
Im Bereich der Weichen bin ich besonders sorgsam und verwende unterhalb der Weichenzungen besonders wenig Schotter. Beim Trocknen des Klebers prüfe ich regelmäßig die freie Beweglichkeit der Weichenzungen um frühzeitig einem Verkleben vorzubeugen.
Noch bevor der Schotter völlig ausgehärtet ist begrüne ich schon die Grundflächen mit einer Mischung aus Woodland Fine-Turf. Ich verwende hier Rest aus verschiedenen Farben, die zu einem „Erdgrün“ vermengt wurden. Diese werden einfach in aufgepinseltes Wasser-Weißleim-Gemisch eingestreut. Dabei zieht der Kleber auch wieder in das noch leicht feuchte Schotterbett ein und teile des Turfs bleiben auch hier am Rand haften. So entsteht ein weicher Übergang.
Nun muß alles durchtrocknen, danach kann das Sägewerk und dessen Umfeld eingerichtet und gestellt werden.
Grüße, Gerd
[WBE] Die Landschaft wächst
Hallo, schon wieder ist eine Woche um. Nachdem die Gleise und Elektrik abgeschlossen waren, wurden die Gleise mittels Airbrush gealtert, die Schwellen mit einem Drybrush hervorgehoben. Für das Gelände verwende ich wieder eine Hartschaumplatte aus der Hausisolierung. Die Stücke werden mit Heißkleber aufgeklebt und mit einer Drahbürste im Akkubohrer in Form gefräst. Das geht binnen […]
[WBE] Der Bachlauf entsteht
Hallo Waldbahn-Freunde, die Zusage aus Sinsheim ist letzte Woche eingetroffen, somit wird es Ernst für unser H0e-Waldbahn-Projekt. Damit wird die H0e-Waldbahn zusammen mit den Modulen von Bernd vom 9.-11. März auf der Faszination Modellbahn zu sehen sein. Auf dem neuen Modul habe ich mich daher dem Wasserlauf neben dem Sägewerk gewidmet und die Gleise verlegt. […]
[WBE] Ein neues Segment für die H0e-Waldbahn
Hallo Waldbahnfreunde!!! Nachdem ich nun viel an der neuen Resita für die Gartenbahn gebastelt habe, schiebe ich ein kleines H0e-Projekt zwischen rein. Ich habe mich nämlich mit der „Waldbahn Eusserthal“ wieder für die Faszination Modellbahn in Sinsheim angemeldet und da möchte ich natürlich gerne auch etwas neues zeigen können. Danach geht es ganz sicher wieder […]
[CFF] Die Resita ist fertig !!!
Hallo Waldbahnfreunde, die letzten Arbeiten sind erledigt und die Lok somit fertiggestellt. Neben der Lackierung des Gehäuses waren noch einige Kleinarbeiten auf der Liste. So z.B. die Nachbildung der Ölpumpe auf dem rechten Zylinder oder das Saugrohr für den Wasserheber. Auf dem lackierten Gehäuse wurden mit einem weißen Buntstift die verwitterten Zierlinien aufgemalt. Dies ging […]






