Posts by Gerd:
[LVLC] Eine Dolbeer-Steam-Donkey entsteht
Hallo Waldbahn-Freunde,
aktuell hat mich das 1:20-Fieber voll im Griff und somit habe ich gleich das nächste Projekt in Angriff genommen. Vor ein paar Monaten hatte ich mir diesen Bausatz von Ozark-Miniatures bestellt. Das Modell ist eine einfache Dolbeer Steam-Donkey, wie sie zum Holzrücken in den Wäldern eingesetzt wurde. Ich habe mich für die einfachere Variante entschieden, da diese perfekt auf meinen Flachwagen paßt und so auch als Ladegut eingesetzt werden kann.
Die Bilder zeigen den Inhalt des „Craftsman Kits“ mit dem Skill-Level „9“… Ein Craftsman Kit verlangt in der Regel das Zuschneiden von Hölzern, Bohren von vielen Löchern und noch so manch andere „Häkelarbeiten“. Da ich vor Jahren schon mal einen solchen Bausatz montiert hatte war mir klar, worauf ich mich eingelassen habe.
Zunächst wurden die Hölzer für den Schlitten bearbeitet. Nach Plan wurden die Löcher für die Rundeisen gebohrt und die Querhölzer zugeschnitten.
Vor dem Verkleben wurden die Hölzer noch mit einer Rundraspel bearbeitet um der Oberfläche eine verwitterte Maserung zu verpassen. Die Kufen wurden zudem mit dem Bastelmesser noch bearbeitet. Die Teile wurden dann noch gebeizt und mit Alleskleber zusammen geklebt.
Am nächsten Abend konnten dann die Rundstangen für die Verschraubungsnachbildung eingesetzt werden. Die Messing-Drähte wurden zuvor brüniert. Seitlich werden die Löcher dann mit Schraubenkopf-Imitaten verschlossen und komplettieren die Nachbildung.
Dem ersten Teilesatz liegen auch schon die Teile für die Antriebswelle bei, bestehend aus Lagerböcken und dem Schwungrad mit Bremse. Die Bauteile aus Weißmetall werden ebenfalls brüniert. Eine Stellprobe mit den Resinguß-Teilen läßt die spätere Größe/Form erkennen.
Grüße, Gerd
Meine Waldbahnanfänge…
Für die Sommerpause, ich komme gerade nicht so richtig zum Basteln und Waldbahnern, gibt es heute mal ein Schmankerl aus meinen Anfängen. Beim Stöbern bin ich auf folgender Bilder gestoßen. Die Waldbahn war in Anlehnung an die Vorbilder in Rumänien für LGB-Spur selbstgebaut. Die Dampflok „Berta“ entstand aus einer Playmobillok und wurde gewaltig umgebaut. Die […]
[LVLC] – Livesteam-Tuning für die Accucraft Shay
Hallo Waldbahnfreunde, heute habe ich einen kleinen Tuning-Bericht für euch. Nein, ich habe meine Shay nicht tiefer gelegt und auch keine tolle Soundanlage eingebaut. Aber immerhin konnte ich mehr Fahrkomfort herausholen. Der Modellbahner Bill Allen aus den USA hat sich vor einiger Zeit mit den einfachen Dampfmaschinen von Accucraft, insbesondere der Porter-Lok „Ruby“ gewidmet. Dabei […]
[LVLC] Climax #4 wird restauriert
Schon seit über einem Jahr befindet sich die LVLC-Climax #4 wieder in meinem Besitz, welche nun endlich wieder betriebsfähig aufgearbeitet wird. Da die alten Akkus ohnehin schon kaputt waren und die Fernsteuerung nicht mehr „aktuell“, wird sie komplett neu eingerichtet. Hierzu wurde die Lok zunächst zerlegt und die alte Elektronik ausgebaut. Im Anschluß wurden die […]
[WBE] Verlängerung für die Heimanlage
Heute gibt es wieder etwas neues von meiner kleinen Waldbahn zu berichten. Nachdem wir vor ein paar Tagen unsere Büroecke neu aufgeteilt haben, konnte ich den Platz schaffen um das noch fehlende Segment „Weide am Eusserbach“ mit in meine Regalanlage zu integrieren. Somit ist die Regalbahn nun in voller Länge aufgebaut und einsatzbereit. Um dennoch […]
















