Posts by Gerd:
[LVLC] – Neue Loks für die Gartenbahn
Als Pausenfüller, während ich an der Straßenbahn arbeite, gibt es hier heute ein kleines Update zu den Lokomotiven für meine Garten-Waldbahn.
Sie Livesteam-Shay und die Bachmann-Shay sind ja schon bekannt. Passend zu der Shay gab es auch eine Climax von Bachmann, welche ich aber vor einigen Jahren verkauft hatte. Nun ergab sich die Gelegenheit sie zurückzukaufen und wieder in meine Sammlung einzureihen. Details zu der Lok werde ich im Zuge der nötigen Aufarbeitung zeigen. Leider ist sie beim Rücktransport beschädigt worden und die alte Elektronik sollte dringend gegen eine neue Steuerung getauscht werden. Wie die Shay ist auch diese Lok auf Akku- und Fernsteuerungsbetrieb umgebaut. Im Zuge des Umbaus werde ich ihr auch einen Soundbaustein spendieren.
Ganz links zu sehen ist noch meine älteste Shay. Sie war mein zweites Shay-Modell und wurde damals aus einem Karton mit Trümmern einer seltenen 1:24 KTM-Shay wieder aufgebaut. Auch diese Lok soll aufgearbeitet und wieder in Betrieb genommen werden. Hier werde ich jedoch wohl auf Sound verzichten und evtl. auch nur eine vereinfachte Steuerung einbauen. Auch wenn die kleine Shay sehr klein ist, so gab es durchaus auch beim Vorbild kleine Shays ab 10 Tonnen.
Grüße, Gerd
[BCRR] – Endmontage der Drehgestelle.
Am Wochenende war es nun endlich so weit. Aus allen Einzelteilen, 272 je Drehgestell, wurden die 3 Paar nun endmontiert. Je Drehgestell brauchte ich ca 10-15 Minuten. Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy […]
[BCRR] – Vorbereitungen zum Lackieren
Nachdem nun auch die letzten Bauteile gefertigt waren, konnte ich mich langsam an die Vorbereitungen für die Endmontage machen. Die eigentliche Schwinge wird zwischen den beiden Seitenteilen eingeklebt. Dies soll zusätzliche Stabilität bringen, da darauf später die ganze Last ruht. Die untere Gegenbohle wird hingegen nur geschraubt, so daß ich die Federn noch einsetzen kann. […]
[BCRR] Wie stabil sind 3D-gedruckte Achslager für 5″-Bahnen
Hallo Leute, da mich einige gefragt haben, ob das mit dem 3D-Druck überhaupt stabil genug sein kann – hiermal eine kleine Testserie… Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy If you accept this notice, […]
[BCRR] – Mehr Schweizer Käse…
Weiter ging’s in der Käserei am Bear Creek. Auf der Kreissäge habe ich noch die fehlenden Holzteile für die Bolsters zugeschnitten. Diesmal habe ich vom Sägen auch ein paar kurze Clips gemacht, damit man sieht, wie schnell dies von der Hand geht. Der Nachteil bei der Massenfertigung – man sieht erst ganz zum Schluß was […]



