Posts by Gerd:
[BCRR] – Zu Gast in Zürich/Tüffenwies
vergangenes Wochenende waren wir wieder zu Gast beim Dampd-Modell-Club Schweiz auf deren wundervollen Anlage an der Tüffenwies in Zürich. Dieses Jahr hatten wir zwar keinen Regen und durchgehend strahlenden Sonnenschein, dafür gab’s am Samstag eine schwere Entgleisung der Shay auf einer defekten Weiche. Die Schäden an der Lok konnten vor Ort nicht behoben werden und werden auch in der eigenen Werkstatt sehr viel Aufwand benötigen. Details folgen weiter unten. Hier gibt’s nun erstmal ein paar Bilder.
Wie schon eingangs erwähnt entgleiste die Shay #1 am Samstag auf einer Einfahrtsweiche des neuen Bahnhofes. Ursache war wohl eine defekte Weiche, an der die Stellstange gebrochen war. Demzufolge lagen die Zungen nicht richtig und die Lok fiel regelrecht mit dem ersten Drehgestell in die Weiche, wodurch sie abrupt zum Stehen kam. Dabei verdrehte sich das vordere Drehgestell allerdings soweit, daß es den gegebenen Anschlag überwand und die Kardanwelle eingeklemmt hat. Letztlich riß die Welle am drehgestellseitigen Kardangelenk ab und übte gleichzeitig einen heftigen Schlag auf die Kurbelwelle aus. Diese ist im Bereich der vorderen Exzenterscheiben verbogen und zusätzlich hat es vermutlich den Maschinenträger verbogen, da der vordere Zylinder nicht mehr senkrecht steht. Die Instandsetzung wird sich vermutlich einige Zeit hinziehen.
Letztlich ist dieser Schaden sehr authentisch für eine Shay dieser Zeit, da er auch bei den Vorbildern häufig mal aufgetreten ist. Daher hat Lima später die großen Kurbelwellengehäuse gebaut, auf denen die Zylinder einzeln aufgesetzt werden. Somit war dieser Abschnitt deutlich stabiler.
Zusätzlich zur Lok haben auch die Wagen durch Entgleisungen Schäden davongetragen. Aktuell dürfte so gut wie jedes Fahrzeug reparaturbedürftig sein :-( Nun ja. Ich wollte ja wieder mehr Waldbahn bauen… aber ich hatte mir das eig. anders vorgestellt…
Als Entschädigung habe ich einige Runden mit dem Dampftraktor von Georges gedreht. Ein wirklich tolles Gefährt und ich muß zugeben – ich bin ein wenig verliebt. Man braucht keine Gleise… kann nicht entgleisen… ;-)
Grüße, Gerd
[BCRR] – Neue Achslager für die Shay
Guten Abend, endlich geht es wieder an meinen Waldbahnen weiter, nachdem mein Straßenbahnprojekt in den letzten Zügen liegt. Als wir in Januar beim Echtdampf-Hallentreffen mit den großen 5″-Loks unterwegs waren fiel mir am Sonntag auf, daß die Shay sich kaum noch schieben ließ. Eigentlich rollt sie selbst kalt sehr leicht und nun brauchte man schon […]
[Fn3] – Sound für Shay #5
Hallo Waldbahnfreunde, heute berichte ich mal von einem Langzeitprojekt der letzten 2 Jahre (!). Im Mai 2014 habe ich meine alte Bachmann-Shay in 1:20,3 wieder reaktiviert, die gebrochenen Zahnräder geflickt und die Lok mit Fernsteuerung und Akkus ausgerüstet. Mittlerweile hat sie einen neuen Fahrregler bekommen, der nicht mehr fiepst und somit weniger nervig klingt. Aber […]
Kurze Waldbahn-Pause
Hallo Waldbahn-Freunde, ich arbeite aktuell mit Hochdruck an meinem Straßenbahn-Projekt nach Vorbild der Pfälzer Oberlandbahn. Wenn das aktuelle Teilstück fertiggestellt ist, wird es wieder an meinen Waldbahnen weiter gehen. Im eigenen Projekt-Blog gibt es jeden Mittwoch ein Update. Nach aktuellem Stand wird es ab Mai wieder mit Waldbahnprojekten weiter gehen !!! Grüße, Gerd
[H0e] – Eindrücke von der Ausstellung in Sinsheim
Hallo Waldbahn-Freunde, am vergangenen Wochenende habe ich meine H0e-Waldbahn in Sinsheim anläßlich der Faszination Modellbahn im Rahmen des dortigen Privatanlagenwettbewerbes präsentiert. Leider hatte ich nur am Freitag einen Helfer mit am Stand und ich habe somit nur wenig von der restlichen Veranstaltung gesehen bzw. wenige Bilder machen können. Daher hier ein paar Eindrücke auf die […]



















