Posts by Gerd:
Daumen update
Hallo Leute,
erfreuliche Neuigkeiten gibt’s heute für euch. Mein Daumen heilt gut ab. Es gab keine gravierenden Verletzungen in der Tiefe, aber der Daumennagel ist so gut wie weg. Aber es sieht gut aus, daß über die nächsten 6-12 Monate ein neuer Nagel nachwachsen wird.
Im nächsten Beitrag hier im Blog werde ich dann hoffentlich den letzten Teil zum Bremseneinbau an meinen 5″-Wagen berichten können. In den letzten Tagen habe ich schon das gute Wetter genutzt und habe einige Züge auf der 45mm-Gartenbahn fahren lassen und auch an meiner H0e-Waldbahn kommen bald Neuerungen auf euch zu.
Man darf also gespannt bleiben wie es hier bald weiter gehen wird.
Bis dahin wünsche ich euch Frohe Ostertage, bleibt daheim, paßt auf euch auf, Haltet die Finger von scharfen Werkzeugen fern und habt Spaß an eurer Modellbahn ;-)
Gerd
Autsch…
Hallo Waldbahnfreunde, eigentlich wollte ich euch weiter von der Bremsanlage an den Disconnects berichten, aber mit kam da leider etwas dazwischen… Genauer gesagt der Daumen zwischen Werkstück und Fräser…. Bis jetzt heilt es gut, aber es wäre ratsam noch langsam zu machen. Beste Grüße, bleibt daheim, spielt mit der Eisenbahn, aber Finger weg von scharfen […]
[MLC] Bremsen für die Disconnects
Hallo Waldbahnfreunde, nach kurzer Pause gibt’s wieder ein Update von meiner 5″-Waldbahn. Im letzten Beitrag hatte ich schon anklingen lassen, daß ich mich mit Bremsen an meinen alten Disconnects beschäftige, welche als Drehgestelle unter meinen Waldbahnwagen eingesetzt werden. Da ich keine geeigneten Bremsbacken im Maßstab 1:7,2 finden konnte, habe ich diese am PC als 3D-Modell […]
[LVLC] Erste Streckenerkundung nach Winterpause
Hallo Waldbahnfreunde, letztes Wochenende ist die Shay #6 der Louise Valley Lumber Co. mit einem kurzen Arbeitszug auf Streckenerkundung ausgerückt. Nach der Winterpause gibt es dieses Jahr nur wenig Reparaturbedarf an der Strecke. Zeitgleich wurden neue Streckenerweiterungen ausgekundschaftet. Mal schauen was diesen Sommer noch so alles passieren wird. Auf der Rückfahrt wurde die Lok wie […]
[MLC] Viele gleiche Teile in Serienfertigung
Guten Morgen, diese Woche möchte ich einen Einblick in verschiedene Fertigungstechniken geben, die ich anwende um mehrere identische Bauteile für die Modellbahn anzufertigen. In der modernen Welt von heute greifen viele gerne auf Laserfertigung und andere Methoden zurück. Doch es geht auch manuell. Zunächst geht es um einfache Teile aus Blech mit entsprechender Form und […]