[:de]Alles was mit meiner Fn3-Gartenbahn zu tun hat[:en]All about my Fn3 scale garden railroad[:]
[CFF] Neues vom Resita-Bastler
Hallo, die Resita rollt!! Wenn auch noch nicht aus eigener Kraft. Letztes Wochenende habe ich die Achsen zusammengesetzt und eingebaut. Die Treibachsen mußten getauscht werden, da sie etwas zu kurz waren. Die Ersatzteile kamen aber ohne Problem direkt aus Nörvenich. Das Modell besitzt „ab Werk“ 4 Hohlachsen, welche im Aussenrahmen seitenverschiebbar sind. Dabei ist die […]
[CFF] Umbau der Resita-Zylinder
Willkommen zurück zu einem neuen Update aus der Resita-Schmiede. Ich habe mir diesmal die Zylinder vorgenommen. Zunächst eine kleine Bestandsaufnahme. Die Lok verwendet den Standard-Zylinder von Reppingen, der technisch einwandfrei ist, aber optisch nicht ganz paßt. Fangen wir also gleich mal mit den Zylinderdeckeln an. Auch wenn die Schraubenköpfe etwas groß sind, so habe ich […]
[CFF] Die Blattfedern und Kupplungen sind da!
Guten Morgen, endlich kam das Paket aus den Niederlanden mit den Federdetails und Kupplungen für die neue Lok an. Diese habe ich am PC als 3D-Modell gezeichnet und dann bei Shapeways drucken lassen. Das Material ist Messing. Hierbei wird genau genommen nur das Urmodell aus Formwachs gedruckt, welches dann klassisches in Messing abgegossen wird. Die […]
[CFF] Umbau der Achslager
Hallo, diesmal gibt es nur einen kleinen Bericht. Ich habe die Achslager etwas modifiziert, damit sie mehr Tiefe haben und stabiler aussehen, in Anlehnung an das Vorbild. Hierzu habe ich mit aus Flachmessing ein U-gefräst und mit einem zweiten Messingstück und Silberlot zu einem „Rohr“ verlötet. Von diesem Rohr wurden dann Scheiben geschnitten, welche auf […]
[CFF] Ein neues Heck für die Resita
So… letzte Woche bereits angekündigt, geht es nun mit dem Heck des Lokrahmens weiter. Wie auch die Front des Rahmens, ist das Heck einfach ausgeführt. Im Vergleich mit dem Vorbild gibt es auch hier reichlich potential zum Basteln. Die neue Pufferbohle wurde aus 2mm Messing gefräst. Die wird zudem 6mm nach hinten versetzt, um auf […]