[:de]Alles was mit meiner H0e-Waldbahn zu tun hat[:en]My little Hon30 logging line[:]
[WBE] Das neue Modul ist fertig
Hallo Waldbahnfreunde, pünktlich zur Modellbahnausstellung in Sinsheim diese Woche wurde das neue Modul fertiggestellt. Es fehlte noch der Hintergrund und hier und da ein wenig Ausstattung. Nun bin ich im wesentlichen mit dem Werk zufrieden. Nun muß ich noch schnell die Transportkiste bauen und dann geht’s am Freitag nach Sinsheim. Ich würde mich freuen den […]
[WBE] Detailskram und viele viele Bretter
Puhh… das schlimmste ist wohl geschafft. Nachdem ich in der letzten Woche die Landschaft fertig gestaltet habe, konnte ich in dieser Woche auch die Details rings ums Sägewerk abschließen. Auch das Namensschild wurde gedruckt und eingesetzt. Für die Bretterstapel wurden Leisten aus Balsaholz und Furnier geschnitten. Die Stapel sind dann Brett für Brett zusammengeklebt worden. […]
[WBE] Stauwehr, Wald und Gräser…
Hallo liebe Waldbahnfreunde, in den vergangenen Tagen habe ich das Stauwehr aus Messingprofilen und Holz nachgebaut und in den Wasserkanal eingesetzt. Im Anschluß ging es gleich ans Setzen der Bäume. Die Zeit wird langsam knapp… Am nächsten Abend wurde zugleich mit der Detail-Begrünung weiter gemacht. Auch dies nimmt ein paar Stunden Zeit in Anspruch, aber […]
[WBE] Schotter und erstes Grün
Hallo Waldbahnfreunde, schon wieder ist eine Woche um. In den vergangenen Tagen habe ich die Gleise geschottert. Dazu verwende ich eine Mischung aus verschiedenen Noch-Modellschotter-Sorten, sowie Sand und feinem grünen Turf. Der Schotter wird trocken aufgebracht, danach mit Franzbranntwein oder Melissengeist durchfeuchtet. Dazu verwende ich eine Nasensprayflasche, die sehr fein zerstäubt und ausreichend Abstand. Der […]
[WBE] Die Landschaft wächst
Hallo, schon wieder ist eine Woche um. Nachdem die Gleise und Elektrik abgeschlossen waren, wurden die Gleise mittels Airbrush gealtert, die Schwellen mit einem Drybrush hervorgehoben. Für das Gelände verwende ich wieder eine Hartschaumplatte aus der Hausisolierung. Die Stücke werden mit Heißkleber aufgeklebt und mit einer Drahbürste im Akkubohrer in Form gefräst. Das geht binnen […]