[BCRR] – Lettering the locos
Hello BCRR-friends,
finally, I got the stencils to add lettering to my rebuild steam locos. I use the TTF “Railroad Roman” which is close to the common letters in the 1920th on US narrow gauge rolling stock. I swaged them a bit to match my rolling stock, which is also a bit shorter than it should be in scale.
The stencils are cnc-milled from 1mm styrene sheet and I hold them in place with masking tape. The letters are painted with the airbrush. The small gaps where the inner parts of the Letters ‘B’ and ‘R’ were hold in place, are hand painted afterwards with a thin pencil. The Letters are 20mm high, the locos road numbers were 30mm.
After the Shay, I finished the Forney as well, which is the first loco in “full operational condition” after the rebuild. The Shay still waits for the new lubricator mechanism while I’m waiting for ordered parts for that.
Maybe I’ll start with one of the cars in between…
Schön dass die Dampfloks bald wieder beide betriebsfähig sind.
Kommen die Namensschilder wieder an die Lokomotiven?
Was mir bei der Shay (3. Bild) aufgefallen ist:
Der freie Durchblick beim Triebwerk zum Führerstand – hat’s das so beim Vorbild auch gegeben? Stell ich mir (für einen maßstäblichen Lokführer) ziemlich ungemütlich bei kaltem Wetter vor.
Die Boxcab finde ich eigentlich toll so wie sie ist.
Ansonsten verfolge ich voller Interesse und Spannung das Projekt “Überarbeitung des Wagenparks der B.C.R.R.” und wünsche Dir viel Spaß
und gutes Gelingen!
Grüße aus der Lüneburger Heide von einem Feldbahnfan
Hallo Wolfgang,
Vielen dank für den Kommentar. Bei den kleineren Shays gibt es durchaus Vorbilder, bei denen die Dampfmaschine frei im Fahrerhaus steht. Bei den größeren und meisten Shays ist die Dampfmaschine jedoch verkleidet innerhalb des Fahrerhauses.
Die Boxcab wird vorerst so bleiben und lediglich die neuen Anschriften erhalten. Mittelfristig habe ich für die Lok aber auch noch Pläne. Ich muss mir nur noch überlegen welchen ich umsetzten mag
Grüße, Gerd