[MLC] Ein Tag bei der Waldbahn
Nun ist es geschafft. Es dürfte wohl das längste und umfangreichste sein, das ich bisher zusammengebastelt habe. Viel Spaß ;-) Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy If you accept this notice, your choice […]
Mein neues Schlüsselbrett
Wenn ihr auch mal wieder in der Not steht, euren liebsten Sinn und Nutzen einer Gartenbahn erklären zu müssen, dann habe ich hier einen tollen Life-Hack für euch: Ich präsentiere „Waldbahner’s Schlüsselbrett“. Ja okay, das Ganze ist mehr ein Lückenfüller. Ich arbeite gerade an ein paar größeren Projekten und komme nicht dazu neue Blog-Einträge fertig […]
[LVLC] Ins Holz mit Shay #1
Hallo liebe Waldbahnfreunde, heute kommt nun der schon ersehnte Teil zu einem möglichen US-Waldbahn-Konzept auf meiner Gartenbahn. Zunächst die fiktive Faktenlage: – Der Streckenabschnitt vom unteren Bahnhof bis zum Gleisdreieck wird als Steilstrecke betrachtet. Auf diesem Abschnitt darf die kleine Shay #1 max. 4 Skeleton-Logcars befördern. – Der obere Teil im Rasenbereich hingegen erlaubt Züge […]
[CFF] Der Krauss-Lok letzter Akt
Hallo liebe Waldbahnfreunde, nachdem ich letzte Woche vom Betrieb mit meinen rumänischen Modellen berichtet habe und mir dazu die Bilder des Betriebstages angeschaut habe, habe ich mich an dem ersten Bild unten besonders gestört. Auch wenn meine Krauss-Lok ganz gut gelungen ist, so sauber paßte sie einfach nicht in meine Waldbahn-Welt. Da hilft nur der […]
[CFF] Erster Fahrtagseinsatz mit der neuen Betriebsstelle
Heute sind wir wieder mit der rumänischen Waldbahn unterwegs und testen die neue Betriebsstelle aus, die ich letzte Woche vorgestellt habe. Zu Beginn machen sich die Loks Resita 764-467 und Krauss 763-237 im Ausgangsbahnhof bereit. Den Streckendienst wird die Resita heute übernehmen. Mit dem ersten leeren Zug macht sie sich auf den Weg zum Gleisdreieck […]