Posts by Gerd:
Neues aus Ronja Springs
Hallo Waldbahn-Freunde,
heute gibt’s mal wieder neues aus „Ronja Springs“. Das Fabrikgebäude der Woods Furniture hat den Firmennamen auf dem Dach erhalten, sowie einen Steinsockel, so daß die Verladetür auf die Höhe der Boxcars kommt.
Die Buchstaben wurden aus weißem Polystyrol gefräst, die Stützen aus geschäumten PVC-Platten sowie zwei T-Profilen aus dem Baumarkt. Alle Teile wurden mit Kunststoffkleber verklebt.
Damit die Güterwagen an der Ladetür direkt beladen werden können wurde das ganze Gebäude noch auf einen 5cm hohen Sockel gestellt. Dieser entstand ebenfalls aus Kunststoffplatten.
Vor Ort wurde dann noch Maß genommen für die Laderampe. Diese wird noch eine Stützkonstruktion erhalten, für die ich aber die passenden Teile noch fräsen muß. Und so schaut die fertige Fabrik nun vor Ort aus.
Da ich etwas zu viel Mauerstreifen zugeschnitten habe wurde auch gleich noch für das Team-Track (Freiladegleis) eine halbhohe Rampe gebaut.
Und zwischendurch gibt’s auch immer mal etwas Spielbetrieb ;-)
Grüße, Gerd
Bericht von der langen Modellbahnnacht in Ludwigshafen
Hallo Waldbahnfreunde, am vergangenen Wochenende fand ja die „Lange Nacht der Modellbahn“ statt und ich war eingeladen beim Modellbahn Club Mundenheim (IMVA’78) in Ludwigshafen meine Waldbahn Eusserthal in H0e auszustellen. Zwei Mitglieder des Vereins, Daniel und Philipp, bauen ebenfalls nach meiner Idee Feldbahn-Module auf Casani-Malkästen. Und damit es sich auch richtig lohnt habe ich kurzer […]
Neuplanung der Garten-Waldbahn
Hallo zusammen, es war etwas ruhig in letzter Zeit um meine Projekte. Das lag zu einem großen Teil daran daß ich mich konzeptionell wiedereinmal total verzettelt hatte und ich mit dem vorhandenen Rollmaterial und den betriebstechnischen Möglichkeiten der Gartenbahnanlage sehr unzufrieden war. Vieles kam auch daher, da ich mit Nachdruck einige Dinge umsetzen wollte die […]
[Waldbahn Gazette] Mehr von meiner ehemaligen WSLC
Hallo, mich haben einige Mails letzte Woche erreicht zu meiner vorgestellten West Side Lumber Co. Heisler und dem erwähnten anderen Rollmaterial. Also dann, hier kommen die anderen Fahrzeuge die ich damals gebaut habe. Die drei Class-C Shays habe ich aus fünf Atlas Spur-N Shays umgebaut. Die Chassis wurden zersägt und neu zusammen gefügt um den […]
[Waldbahn Gazette] West Side Lumber Co. Heisler #2 in Spur N
Hallo Waldbahnfreunde, im Moment geht es mit meinen Gartenbahnen nicht so richtig voran. Ich habe mich da etwas verzettelt und bin gerade schwer mit mir am hadern, wie ich da jetzt weiter machen soll. Daher nutze ich aus gegebenen Anlaß mal wieder die Zeit für eine Ausgabe meiner „Waldbahn Gazette“. In den Jahren 2005-2008 habe […]












