Page 27 of the Gartenbahn archive.

[:de]Alles was mit meiner Fn3-Gartenbahn zu tun hat[:en]All about my Fn3 scale garden railroad[:]

Baustart für den unteren Bahnhof

Posted by Gerd on Dienstag, 7 August 2018 with 1 Comment

Hallo und willkommen zum ersten Baubericht zur neuen Gartenbahn. Letzte Woche bin ich gleich zum Baumarkt und habe Material für den unteren Bahnhof besorgt. Ich habe mich für Siedbruck-Sperrholz und Leimholzbinder für die Balken entschieden. Die Balken und sämtliche Schnittkanten wurden mit elastischer Acrylfarbe gestrichen und versiegelt, damit möglichst wenig Wasser in die Holzschichten eindringen […]

Pläne und Ideen für die Gartenbahn

Posted by Gerd on Dienstag, 31 Juli 2018 with 2 Comments

Hurra, endlich geht es los ;-) Schon lange möchte ich mir in unserem neuen Garten eine Garten(Wald)bahn bauen und nachdem nun so gut wie alle Vor- und Restarbeiten erledigt sind kann ich mich nun mit diesem Projekt beschäftigen. Gleich vorab, unser Garten ist landschaftlich anspruchsvoll wenn es an den Bau einer Gartenbahn geht. Große Höhenstufen […]

[LVLC] Climax mit Holzfeuerung

Posted by Gerd on Dienstag, 24 Juli 2018 (Comments Closed)

Hallo Waldbahnfreunde, schon seit sehr langer Zeit störte mich bei meinen beiden Bachmann „Geared Steamern“ die unterschiedliche Feuerungsart. Die Shay wurde von Ralf damals auf Holzfeuerung umgebaut, während die Climax bei Kohle blieb. Da mir zwei unterschiedliche Brennstoffe innerhalb einer kleinen Waldbahn als unlogisch vorkommen, habe ich nun auch die Climax begonnen auf Holz umzubauen. […]

[LVLC] Die Logcars gehen in die Verlängerung

Posted by Gerd on Dienstag, 10 Juli 2018 with 1 Comment

Hallo, da ich in gerade voll im „Logcar“-Fieber bin, habe ich nach den 5″-Logcars gleich noch die meiner Louise Valley Lumber Co. nachgeschoben. Diese hatte ich ursprünglich mit 18′ Länge gebaut, was mir aber auf Dauer zu kurz vor kam. Beim großen Vorbild waren als Mindestgröße 20′ Wagen üblich. Das sieht auch hinter der großen […]

[CFF] Der Wolga ist fertig

Posted by Gerd on Dienstag, 5 Juni 2018 with 1 Comment

Hallo zurück, heute kommt der zweite Teil vom Schienenauto für euch. Wie schon angekündigt wollte ich noch ein passendes Drehgestell bauen. Hierzu habe ich Messing-Profile verwendet und Radsätze mit 18mm Durchmesser. Als Vorlage dient weder der Schienen-Wolga aus Commandau. Das Drehgestell wurde so konstruiert, daß man die Radsätze herausnehmen kann, was das Lackieren vereinfacht. Auch […]