[Mogul] Reparatur des Tenders

Posted by Gerd on Dienstag, 15 Januar 2019 with 1 Comment

Hallo,

irgendwie hat mich der Tender nicht mehr los gelassen, so daß ich direkt weiter gebaut habe. Der Tenderaufbau wurde in der Sandstrahlkabine vom Lack befreit. Das war gar nicht so einfach, da die Farbe sehr gut gehalten hat. Nach dem Entfernen der Farbe ist es leichter die gebohrten Löcher in den Seitenwänden zu verschließen und andere Korrekturen vorzunehmen. Zwischendurch wurde der Rahmen bereits lackiert, so daß der Lack während des Sandstrahlens trocknen konnte.

So habe ich z.B. an der Rückseite die Handgriffe versetzt. Dazu habe ich zunächst zwei neue Handgriffe eingelötet, anschließend die alten abgekniffen und verschliffen. Die Halteeisen hatte ich zuvor abgelötet, diese werden später im Rechtenwinkel wieder angelötet, da der Tenderrahmen ja schmaler geworden ist.

Danach mußten die Löcher in der Tenderwand wieder verschlossen werden. Aus passendem Rundmessing habe ich mir kleine Scheiben abgestochen und diese in die Löcher eingelötet.

Nach dem Verschleifen sind die Lötnähte kaum noch zu erkennen. Den Rest werden erneutes Sandstrahlen und Farbe verdecken. Der geflickte Tenderaufbau sieht schon gleich besser aus. Hier sind auch die Halteeisen bereits wieder angelötet. Die alten innen Wände waren so verhunzt, daß ich sie heraus getrennt habe. Da auch der alte Deckel nicht mehr zu gebrauchen war wurden auf den Wasserkastenschenkeln zwei neue Deckel aufgelötet.

Der restliche Innenausbau wird in Holz ausgeführt. Zunächst wurden 12mm Multiplexplatten mit Epoxykleber eingeklebt. Später folgte die Decke dazu.

Der Holzeinbau wird später fast komplett vom Kohlenkastenaufbau verdeckt. auf der Rückseite des Tenders wurde der Bremslufttank platziert, ähnlich der Lokomotiven bei der Colorado & Southern, welche mir als Inspiration dienen. Die Luftleitung wird später noch entsprechend verlängert.

Grüße, Gerd

[Mogul] Neubau des Tenderfahrwerks

Posted by Gerd on Dienstag, 8 Januar 2019 with 2 Comments

Guten Morgen,

wie angekündigt habe ich mir in den letzten Tagen das Fahrwerk vom Tender vorgeknöpft. Ursprünglich wollte ich das alte Fahrwerk anpassen/umbauen. Nach einigem Überlegen erschien es mir aber dann doch einfacher ein komplett neues Fahrwerk aus Holz zu bauen, anstatt das originale aus Messing so umzubasteln wie ich es gerne gehabt hätte.

Der neue Rahmen ist Ein Stück länger und vor allem schmäler. Bei den Überständen habe ich mich an dem Tender meine Bachmann C-19 orientiert. Die Mogul soll einen ähnlichen Tender bekommen, wobei ich den Blechaufbau beibehalten werde.

Vom alten Tender wurden alle „Beschläge“ und die Drehgestelle inkl. Aufnahmen übernommen. Der Rangiertritt wurde aus Messing angefertigt und natürlich wurde auch hier die Bremsleitung nachgebildet.

Und so schaut das Ensemble im Moment aus. Mit dem längeren Tender und kürzerem Achsstand hat sich die Optik deutlich verändert.

In der Zwischenzeit sind die bestellten RC-Servos eingetroffen, so daß es nun an der Lok weitergehen kann.

Grüße, Gerd

[Mogul] Bremsanlage und Bremszylinder

Posted by Gerd on Mittwoch, 2 Januar 2019 with 1 Comment

Kaum ist das neue Jahr da, geht es schon wieder weiter in der Werkstatt.

Die Bremsen der Mogul wurden an den neuen Achsstand angepaßt und wieder montiert. Da unter dem Führerhaus nun viel Platz frei geworden ist habe ich hier die typischen Bremszylinder aus Messing als Attrappen nachgebildet und montiert.

Auch der Kuhfänger wurden etwas modifiziert, in dem ich eine Kadee-Kupplung eingebaut. Das war gar nicht so einfach und erst der dritte Anlauf hat mir dann zugesagt. Außerdem hat die Lok nun auch eine Bremsleitung neben der Kupplung.

Da ich aktuell noch auf ein paar Teile zum Weiterbau an der Lok warte, werde ich mir mal den Tender anschauen. Da sind ein paar Löcher zu flicken.

Grüße, Gerd

 

Neujahrdampf 2019

Posted by Gerd on Dienstag, 1 Januar 2019 with 2 Comments

Ein frohes neues Jahr an alle ;-)

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

 

Glühwein & Dampf 2018

Posted by Gerd on Dienstag, 25 Dezember 2018 with 2 Comments

Hallo Waldbahnfreunde,

I wünsche euch allen besinnliche und friedliche Festtage und für den Start ins neue Jahr alle Gute und Gesundheit.

Am Heilig-Nachmittag dieses Jahr hatten wir ein kleines Familientreffen bei Glühwein und Plätzchen in unserem Garten. Dabei wurde auch der erste Abschnitt der Gartenbahn offiziell in Betrieb genommen. Im kommenden Jahr möchte ich gerne die restliche Strecke fertig bauen und noch das eine oder andere Modell bauen.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Beste Grüße, Gerd