[Waldbahn Gazette] West Side Lumber Co. Heisler #2 in Spur N
Hallo Waldbahnfreunde,
im Moment geht es mit meinen Gartenbahnen nicht so richtig voran. Ich habe mich da etwas verzettelt und bin gerade schwer mit mir am hadern, wie ich da jetzt weiter machen soll. Daher nutze ich aus gegebenen Anlaß mal wieder die Zeit für eine Ausgabe meiner „Waldbahn Gazette“.
In den Jahren 2005-2008 habe ich damals an einer Spur N Variante der wohl bekannten West Side Lumber Co. gearbeitet. Auf Basis der wundervollen N-scale Shay von Atlas entstanden drei 3-truck Shays nach Vorbild der WSLC und ich habe um die 60+ Wagen selber gebaut sowie Gebäude und auch einige Anlagenversuche. Ein Meisterstück innerhalb dieses Projektes war die 4. Lok im Bunde, eine Heisler. Diese entstand komplett im Eigenbau aus Messing, einigen Zurüstteilen und einem Kato-Chassis für die Antriebskomponenten. Das Modell habe ich irgendwann 2008/9 verkauft, als ich mit dem Bau meiner großen Shay begonnen habe.
In Erinnerung gerufen wurde mir das Projekt heute morgen, da der Käufer des Modells leider verstorben ist und sein Nachlassverwalter auf der Suche nach weiteren Informationen zu dem Modell war. Immerhin freut es mich zu hören daß diese Lok immer noch existiert und wohl auch noch sehr gut läuft.
Grüße, Gerd
„Woods Furniture“ – Teil 2
Weiter geht’s bei der Möbelfabrik.
Ich habe die Form des Gebäudes nochmal geändert und mich für ein durchgehend 2-stöckiges Gebäude in der Anordnung 2×4 entschieden. Die erste Variante wirkte mir zu wuchtig, die jetzige Form kommt kompakter rüber.
Die beiden Wandteile ohne Fenster wurde auf der Kreissäge zugeschnitten, um die kurzen Seitenwände des Reliefgebäudes nachbilden zu können. Zunächst wurden die jeweiligen Stockwerke verklebt, anschließend diese zusammengefügt. Um das Gebäude zu stabilisieren habe ich noch zusätzlich U-Profile und Winkel eingeklebt.
Vor dem Einsetzen der Fenster und Türen habe ich den Wänden noch ein „Wash“ mit verdünnter lehmbrauner Farbe verpaßt. Das Dach wurde dann noch zusammen gesetzt und das Gebäude ist nun fast fertig.
Es fehlt nur noch der Sockel und ein wenig Dekoration.
Grüße
Ausstellung der H0e-Waldbahn Eusserthal im Oktober in Ludwigshafen
Hallo liebe Waldbahnfreunde,
am Samstag, den 13.10.2018 findet im Rhein-Nekar-Raum eine „Lange Nacht der Modellbahn“ statt. In diesem Rahmen wird unter anderem meine H0e-Waldbahn zusammen mit drei weiteren Waldbahnen in Ludwigshafen-Mundenheim ausgestellt.
Ich freue mich auf euch,
Gerd
„Woods Furniture“
Guten Morgen, da ich mir im oberen Garten weiter uneins mit der Streckenführung bin, widme ich mich nun erstmal dem weiteren Ausbau von Ronja Springs. Für das rechte Ladegleis hatte ich ja schon länger eine Fabrik angedeutet. Nun soll es hier los gehen. Von Piko gab es zum Aktionspreis die Möbelfabrik „Franz Huber“. Da ich […]
Die Bergstrecke in den oberen Garten ist fertig
Hallo Garten-Waldbahnfreunde, heute möchte ich euch den ersten Streckenabschnitt von Ronja Springs hinauf in den oberen Garten vorstellen. Diese erste Teilstrecke ist ca 15m lang und hat auf den ersten 11m eine durchgehende Steigung von 3,5%. Sie mündet am oberen Ende im Rasenniveau des oberen Gartens. Am Übergang soll später einmal die Waldbahnstrecke ins „Louise […]