About Gerd

Posts by Gerd:

[WBE] Trainsmania 2019 in Lille

Posted on Mittwoch, 8 Mai 2019 with 8 Comments
in Fahrbetrieb

Hallo Waldbahnfreunde,

über Freund Bernd hatten wir im vergangenen Jahr eine persönliche Einladung zur „Trainsmania 2019“ im nordfranzösischen Lille erhalten. Diese Einladung kam von niemand geringerem als Francois Fontana, dem Chefredakteur der „Voie Libre“, einer der wohl bekanntesten Schmalspur-Modellbahn-Zeitschrift im europäischen Raum.

Solch einer Einladung und Ehre konnten wir natürlich nicht widerstehen und nach entsprechender Planung machten wir uns letzte Woche mit unseren H0e-Waldbahnmodulen im Gepäck auf die Reise. Die „Trainsmania“ ist vergleichbar mit der Faszination Modellbahn in Sinsheim bzw. Mannheim, bestach aber durch viele sehr hochwertige Modellbahnanlagen und ganz besonders durch eine Fülle an Klein- und Zubehörteilen für den Modellbau. Bei den Händlern waren ausgefallene Kleinserienmodelle und Messingbausätze zu finden und von dem tollen französischen Nougat am Süßigkeitenstand fange ich besser erst gar nicht an zu schwärmen ;-)

Da wir bereits Donnerstags angereist sind konnten wir in aller Ruhe die Anlage aufbauen und in Betrieb nehmen. Kurzentschlossen wurde noch die Verdrahtung ein wenig angepaßt, so daß der neue Kreuzungsbahnhof „Espagnac“ von Bernd in der Mitte unserer Anlagen als Übergabepunkt zwischen den getrennten Stromkreisen fungieren konnte. Damit ergab sich ein perfektes Arrangement für Betrieb-,  Rangier- und Spielspaß.

Besonders überrascht hat uns der sehr starke Zuspruch bei den Besuchern, aber auch den übrigen Teilnehmern. Das Publikum war sehr angenehm und trotz der Sprachbarriere, ich selbst spreche kein Französisch und Bernd nur sehr wenige Worte, hatten wir ständig Fragen und nette Gespräche die auf Deutsch oder Englisch geführt werden konnten.

Bernd hatte zusätzlich noch ein Mini-Casani-Modul mit einer Weiche auf Plexiglas und unserer Weichenstellmechanik sowie den Steckern fertig gebaut. Dieses half uns in jeder Sprache aus wenn es darum ging, wie wir die Weichen stellen bzw. wozu die Knöpfe an der Anlage sind.

Zum Ende der Ausstellung war dann noch der obligatorische Fototermin für die Voie Libre angesagt. Dies übernahm der Chef persönlich und die Bilder sind wirklich spitze geworden.

Für uns war es eine super Veranstaltung und wir hatten reichlich Spaß.
Auf der Rückfahrt wurden dann bereits Ideen für die nächste Ausstellung und gar neue kleine Anlagen diskutiert. Auf jeden Fall wollen wir versuchen für eine erneute Ausstellung die Anlage auf eine bessere Höhe zu bringen und wenn möglich mit einer guten Ausleuchtung zu versehen.

[MLC] Umbau des Crew Car für 1:7,2

Posted on Dienstag, 30 April 2019 with 1 Comment
in Werkstattberichte

Hallo, heute kommt Teil 3 vom Fahrzeugumbau. Zunächst der ehemalige Werkstattwagen. Die Hütte und die alte Werkbank wurden entsorgt. Alles was noch brauchbar wurde natürlich eingelagert bzw. in den Caboose eingeräumt. Die Bordwände bleiben erhalten und werden evtl. noch ergänzt. Als „Supply & Equipment Flatcar“ wird er künftig zum Transport von Waldbahnausrüstung eingesetzt. Danach stand […]

[MLC] Umbau des Caboose für 1:7

Posted on Dienstag, 23 April 2019 (Comments Closed)
in Werkstattberichte

Hallo, in der letzten Woche war der Caboose #7 an der Reihe. Als ich diesen Caboose ursprünglich gebaut habe hatte ich mir ein Vorbild der Uintah Railway als Anregung heraus gesucht. Dieser Caboose hatte diese eher kleinen und tief sitzenden Fenster. Seit ich beim letzten Umbau die Kanzel auf dem Dach entfernt hatte wirkten die […]

[MLC] Shay – Umspuren mal anders

Posted on Mittwoch, 17 April 2019 with 2 Comments
in Werkstattberichte

Hallo, nachdem sich auch für meine anderen 5″-Modelle herrausstellte, daß sie in 1:7 eine sehr gute Figur abgeben werden (Beweise werden folgen ;-) ), konnte ich nicht länger an mich halten und habe an meiner Shay die Säge angesetzt um sie von 30″ Vorbildspur auf 3′ umzuspuren. Jedoch nicht wie sonst üblich an den Rädern, […]

[MLC] Rechenspiele und Maßstabsfrage

Posted on Dienstag, 16 April 2019 (Comments Closed)
in Werkstattberichte

Hallo Waldbahnfreunde, beim betrachten von Bildern habe ich mich in letzter Zeit immer mehr an den Proportionen meiner 5″-Shay gestört. Damit meine Shay damals zu den bereits vorhandenen Modellen paßte, habe ich sie ebenfalls für den Maßstab 1:6 gebaut. Somit handelt es sich um eine Lok mit einer Vorbildspurweite von 30″ (762mm). Eine wichtige Grundlage […]