About Gerd

Posts by Gerd:

[CFF] Waldbahn-Triebwagen

Posted on Dienstag, 5 März 2019 with 2 Comments
in Werkstattberichte CFF

In der letzten Woche habe ich euch ja die Waldbahn von Tobias vorgestellt. Im Anschluß habe ich auch mal wieder Bilder meiner ersten Waldbahn angeschaut und ich habe festgestellt, daß ich mich in den letzten Jahren sehr weit von dem ursprünglichen Grundgedanken, der mich einst zur Waldbahnerei brachte, entfernt habe.

Damals war es eben das besondere, etwas völlig anderes zu machen, ausserhalb von Norm, Epoche und exakter Maßstabtreue, mehr mit einem Hauch von „Frech“, „Verrückt“ und „Rebellion“. Tja und dann lief mir in eBay Kleinanzeigen zufällig ein Wismarer Schienenbus von LGB übern Weg….

Mit etwas „Frech“ ähnelte er grob dem Triebwagen der Waldbahn von Moldovita und im nächsten Moment Griff „Verrückt“ das Ruder und der Schienenbus wurde kurzer Hand gekauft. Daheim angekommen mußte er sich dann meine „Rebellion“ über sich ergehen lassen. Zunächst wurde er komplett neu verkabelt und mit Deltang-Empfänger und Lipo-Akku ausgerüstet. Die Antriebe wurden komplett gereinigt und neu geschmiert. Da ich bei mir nur R3-Bögen befahre wurden die Pendelachsen festgesetzt.

Unter dem Wagenboden wurden dann Kupplungskästen mit meiner CFF-Waldbahnkupplung und Schienenräumern montiert. Am Wagenkasten selbst gab es nur wenig Änderungen. Die Anschriften wurden entfernt und für den Akku wurde ein „Traglastenabteil“ mit Bullaugenfenstern eingerichtet.

Nach nur 2 Tagen konnte der neue Waldbahn-Triebwagen auf Strecke gehen und erprobt werden. Damit steht meiner rumänischen Waldbahn nun auch ein Akku-Triebfahrzeug zur Verfügung. Evtl. werde ich noch eine Dampflok mit Akku-Antrieb bauen. Sie würde den Fuhrpark sehr gut abrunden.

Übrigens ist der kleine Triebwagen erstaunlich stark und zieht auch vier beladene Wagen ohne Probleme den Berg hinauf. In Moldovita wurde der Triebwagen ebenfalls gelegentlich vor Holzzügen auf der ebenen Talstrecke gesehen.

UND ich muß zugeben, daß mir dieser Umbau enorm viel Spaß gemacht hat, genau so wie damals vor vielen Jahren. Vielleicht wurde meine Waldbahn-Rebellion wieder neu geweckt ;-)

[Waldbahn Gazette] Waldbahn „Horský Dolina“

Posted on Dienstag, 26 Februar 2019 with 1 Comment
in Waldbahn Gazette

Hallo Waldbahnfreunde, heute habe ich mal wieder ein Schmankerl in meiner „Waldbahn Gazette“ für euch. Die Waldbahn „Horský Dolina“ habe ich schon vor ein paar Jahren im Stummi-Modellbahnforum entdeckt. Diese Modell-Garten-Waldbahn hat einen ganz besonderen Reiz und hat mir schon sehr viele Anregungen und Inspirationen eingebracht. Der Erbauer Tobias schreibt dazu: In einer ungenutzten, toten […]

Waldbahners Frühlingsgefühle

Posted on Dienstag, 19 Februar 2019 (Comments Closed)
in Anlagenbau, Fahrbetrieb

Hallo Waldbahnfreunde, nachdem ich in den letzten Wochen sehr tief in die Colorado Schmalspurwelt abgedriftet bin, wird es endlich mal wieder Zeit für ein wenig Waldbahn. Das gute Wetter der letzten Tage tat sein übriges und so ging es mit der „Louise Valley Lumber Co.“ raus in den Garten für ein wenig Waldbahnbetrieb. Und während […]

[Mogul] Loklaternen und Reparatur des Führerhauses

Posted on Dienstag, 12 Februar 2019 (Comments Closed)
in Gartenbahn

Wieder ist eine Woche um und hier ist der aktuelle Fortschritt. Da ich keine passende Loklaterne zur bereits montierten vorderen Laterne finden konnte, habe ich mich am Ende zum Bau zweier neuer Laternen entschieden. Diese wurden aus Messing- und Kupferresten auf Drehbank und Fräse hergestellt. Für den Tender brauchte ich noch ein Podest, das aus […]

[Mogul] Arbeiten am Tender

Posted on Dienstag, 5 Februar 2019 with 2 Comments
in Gartenbahn

Hallo, heute berichte ich vom weiteren Baufortschritt am Tender. Am vorderen Ende wurden noch zwei U-Profile angelötet, in die Holzbretter eingesteckt werden können als vorderen Abschluss. Der weitere Aufbau des Tenders wurde ebenfalls aus Holz angefertigt und bleibt als Einheit abnehmbar, damit man an den Empfänger und den Akku im inneren heran kommt. Der Wasserstutzen […]