Die ersten Gleise werden verlegt
Hallo, mit Freude kann ich berichten, daß die ersten Gleise im Garten verlegt wurden. Wie schon erwähnt wurde zunächst eine Bahn Teerpappe auf dem Unterbau verlegt. Dieser soll als Isolierschicht dienen, da ich gerne versuchen möchte mit Erde und Split eine Landschaftsgestaltung vorzunehmen. Stehendes Wasser wäre in diesem Fall schlecht für das Holz. Entlang der […]
Baustart für den unteren Bahnhof
Hallo und willkommen zum ersten Baubericht zur neuen Gartenbahn. Letzte Woche bin ich gleich zum Baumarkt und habe Material für den unteren Bahnhof besorgt. Ich habe mich für Siedbruck-Sperrholz und Leimholzbinder für die Balken entschieden. Die Balken und sämtliche Schnittkanten wurden mit elastischer Acrylfarbe gestrichen und versiegelt, damit möglichst wenig Wasser in die Holzschichten eindringen […]
Pläne und Ideen für die Gartenbahn
Hurra, endlich geht es los ;-) Schon lange möchte ich mir in unserem neuen Garten eine Garten(Wald)bahn bauen und nachdem nun so gut wie alle Vor- und Restarbeiten erledigt sind kann ich mich nun mit diesem Projekt beschäftigen. Gleich vorab, unser Garten ist landschaftlich anspruchsvoll wenn es an den Bau einer Gartenbahn geht. Große Höhenstufen […]
[Gartenbahn] Schwere Erdarbeiten
Hallo liebe Waldbahnfreunde, heute habe ich keinen Bericht von meinen Waldbahnmodellen aus der Werkstatt, dafür gibt es aber wichtige Neuigkeiten aus dem Garten zu vermelden. Vor einiger Zeit hatte ich ja über den Abriß des alten Nebengebäudes berichtet. Dahinter erstrecken sich ca 75m² Garten, die völlig verwildert waren. Hier ein Blick kurz nach Übernahme des […]