[WSLC] Caboose-Neubau
Jaja, ich weiß… eigentlich wollte ich meine West Side so easy wie möglich halten und einfach LGB-Fahrzeuge umlackieren. Naja, da ich nun doch ein paar Wagen selber bauen mußte da es nichts passendes von LGB gibt, gefiel mir nun auch mein umlackierter Caboose #3 nicht mehr. Also habe ich mir ein paar Pläne der Short-Caboose […]
[WSLC] Wie lasse ich meine LGB-Modelle 50€ teurer aussehen?
Hallo zusammen, mancher weiß vielleicht noch, daß ich vor vielen Jahren bereits schonmal West Side Fahrzeuge in Spur N gebaut habe. Beim durchstöbern der alten Bilder ist mir dabei ein kleines, aber sehr wichtiges Detail aufgefallen, daß an meinen neuen Modellen bisher fehlte. Also habe ich mir eine 3D-Datei gebastelt und mir die nötigen Teile […]
[WSLC] Zwei weitere Wagen für Tuolumne
Hallo Waldbahn-Freunde, heute möchte ich euch zwei weitere Wagen vorstellen die ich für meine West Side Lumber Co. gebaut habe. Zunächst den „Gasoline Tank Car“, mit dem Benzin für Fahrzeuge und Stromgeneratoren transportiert wurden. Die rundlichen Tanks wurden aus Abwasserrohren aufgebaut, der eckige entstand auf einem Holzkern, den ich mit Blech umwickelt habe (ähnlich dem […]
[WSLC] Block Car
Ein weiteres typisches Fahrzeug für meine West Side ist fertig gestellt. Die WSLC nutzte solche Block Cars um Holzscheite aus Abfallholz zu den Verladestellen im Wald zu bringen. Dort wurden die zum Unterkeilen der Baumstämme auf den Flachwagen verwendet, oder um die Steam Donkeys zu feuern. Mit Einführung der Skeleton Log Cars 1940 wurden die […]
[WSLC] Coffin Tank Car #5
Nach dem ersten größeren Umbau stand nun ein Eigenbau auf einem LGB-Flachwagen an. Wer sich mit der West Side Lumber Company beschäftigt, kommt nicht um den ikonischen „Coffin Tank Car“ (Sarg-Tankwagen) herum. Warum dieser Kesselwagen so gebaut wurde ist unbekannt. Entstanden ist er bei den Nevada-Schmalspurbahnen und kam gebraucht zur West Side. Der Wagen ist […]