Aktuelle Mitteilung

Posted by Gerd on Donnerstag, 1 August 2019 with 1 Comment

Hallo Waldbahnfreunde,

ich hatte vor meine H0e-Waldbahn beim großen 50.jährigen Jubiläum der Waldbahn Abreschviller in Abreschviller (Elsass) auszustellen. Leider muss ich meine Teilnahme absagen.

Als kleiner Trost wird nach jetzigem Stand Freund Bernd mit seinen H0e-Modulen vor Ort sein.

Auch sonst ruhen bei meinen Waldbahnen im Moment fast alle Aktivitäten. Mehr gibt es hoffentlich wieder nach der Sommerpause.

Bis dahin, bleibt munter und habt Spaß an euren Projekten.

Gerd

[Gartenbahn] Gemüsetransport

Posted by Gerd on Dienstag, 9 Juli 2019 with 2 Comments

Hallo Gartenbahnfreunde,

da soll noch mal einer sagen, eine Gartenbahn sei zu nichts nutze ;-)

Die erste Aussaat im Hochbeet hat Früchte getragen und für den ersten Salat aus eigenem Anbau wurde ein Salatkopf, Radieschen und ein Paar Fingermöhrchen geerntet. Und wenn die Gleise schon mal „rein zufällig“ direkt am Beet enden, dann darf das Gemüse auch stilecht per Bahn abtransportiert werden, wozu Ronjas neue Playmobil-Lok zum Einsatz kam.

Der Salat hat übrigens bestens geschmeckt.

Grüße, Gerd

[Gartenbahn] Die Grundstrecke ist fertiggestellt.

Posted by Gerd on Donnerstag, 4 Juli 2019 with 1 Comment

Hallo Garten- und Waldbahnfreunde,

wie im Video Anfang der Woche bereits berichtet, habe ich den grundlegenden Streckenbau auf meiner Gartenbahn vollenden können. Shay #7 wurde die Ehre zuteil das letzte Gleisstück zum Lückenschluß inkl. dem „goldenen Schienenverbinder“ an die Baustelle zu transportieren.

Nach langem Überlegen habe ich die Option ‚hinter dem Gartenhaus durch zu fahren‘ verworfen und mich für eine Streckenführung davor entschieden. Der enge Durchgang hinter dem Gartenhaus wäre nur schwer zugänglich gewesen und das Unkraut hätte die Gleise recht bald überwuchert. Zwar habe ich so gut 10m Streckenlänge verloren, aber man kann ja einfach eine Runde mehr fahren, bevor es wieder zurück zum Bahnhof geht.

Für’s erste bietet die Gleisanlage genug Möglichkeiten für meinen Waldbahn-Betrieb. Ich überlege aber noch einen weiteren Gleisanschluss zu ergänzen für ein Waldbahn-Camp oder eine zweite Holzladestelle, evtl. sogar mit Umsetzmöglichkeit. Gleise sind jedenfalls noch genug vorhanden.

[Gartenbahn + CFF] rumänischer Waldbahnbetrieb

Posted by Gerd on Montag, 1 Juli 2019 with 3 Comments

Hallo Waldbahnfreunde,

in den letzten Tagen habe ich eher überraschend meine Gartenbahnstrecke fertiggestellt. Seit dem bin ich viel am Fahren und Spielen im Garten. Einen weiterführenden Bericht für den Blog werde ich hoffentlich in den nächsten Tagen noch einstellen können.

Hier gibt’s nun erstmal einen Waldbahnfilm mit meinen rumänischen Modellen. Nicht nur um die Strecke zu zeigen, sondern auch um die möglichen Betriebskonzepte zu erläutern.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Grüße, Gerd

[Gartenbahn] Weiter geht’s…

Posted by Gerd on Dienstag, 18 Juni 2019 (Comments Closed)

Hallo Gartenbahnfreunde,

es ist Zeit euch mal wieder ein Update meiner Gartenbahn zu zeigen. Zunächst gab es etwas Waldbahnbetrieb mit den großen Shays. Dank der neuen Wagen können jetzt auch zwei Züge eingesetzt werden.

Nachdem ich ja die Strecke auf der linken Seite schon ein Stück erweitert hatte, ging es nun weiter bis hinauf zum Hochbeet.

Die neue Strecke wurde dann gleich vom Eisenbahninspektor abgenommen. Auch die Pferdchen freuen sich auf den direkten Zugang zur Nordweide ;-)

Vor dem Hochbeet wurde noch ein Tiefbeet eingefasst.

Die aktuelle Planung sah vor die Strecke hinter dem Gartenhaus durchzuführen. Allerdings ist der Zugang doch eher beschwerlich und die Strecke dort frei zu halten wird nicht einfach sein. Daher überlege ich gerade andere Optionen. Schauen wir mal.

Letztlich ist das ein ganz besondere Aspekt der Gartenbahnerei – Die Streckenführung auskundschaften unter Berücksichtigung von Platz und Steigungen. Und dabei ist unser Garten noch recht einfach was die Topographie angeht.