Page 7 of posts by date .

[YLPC] Da fehlt doch noch ein Wasserturm

Posted by Gerd on Dienstag, 18 Mai 2021 with 2 Comments

Hallo Leute, als ich munter am Begrünen war kam mir in den Sinn, daß hier noch ein Wasserturm fehlt. Klar könnte man faul sagen „Ach der, der steht außerhalb der Platte“, aber wo bleibt da der Bastelspaß. Also habe ich mir aus der Restekiste einige Hölzer zusammengesucht und meinen Vater gebeten mir seinen On30-Wasserturm-Auslass in […]

[YPLC] Das Sägewerk an seinem Platz

Posted by Gerd on Dienstag, 11 Mai 2021 with 6 Comments

Hallo zum zweiten Teil. Das Sägewerk wurde aus dem ersten Segment platziert. Die Schwellen für die Waldbahnstrecke liegen auch bereits im Sand. Nun können die weiteren Details platziert werden. Das Dach wurde mit 0.4mm Sperrholz und Teerpappe gedeckt. Wie schon im ersten Teil erläutert, möchte ich eine Waldbahn in den ersten Betriebsmonaten darstellen, daher sind […]

[YPLC] Ein neues Waldbahn-Abenteuer in H0e

Posted by Gerd on Dienstag, 4 Mai 2021 with 2 Comments

Hallo Waldbahnfreunde, nach langem Grübeln und Verwerfen habe ich nun endlich einen Plan für eine Timber-Tramroad-Anlage, auf der ich meine kleine Toma-Shay einsetzen kann. Vorgesehen sind drei Segmente und eine möglichst umfassende Darstellung einer jungen Waldbahn in den Carolina Sandhills im späten 19. Jahrhundert. Den Anfang macht heute das Segment mit dem Sägewerk. Von Woodland […]

Garten- und Landschaftsbau

Posted by Gerd on Dienstag, 27 April 2021 with 2 Comments

Hallo Waldbahnfreunde, die Modellbahn-Projekte stehen aktuell ein wenig im Hintergrund, da wir den unteren Teil unseres Gartens neugestalten wollen. In den letzten Wochen war ich schon schwer aktiv und habe viele Steine bewegt und verbaut. Der Bereich unter dem Bahnhof wird noch mit einer Holzablagefläche versehen, auf der künftig meine Fahrzeugkisten und Kinderspielsachen verstaut werden […]

[Gartenbahn] Draisinen Drehscheibe

Posted by Gerd on Dienstag, 20 April 2021 with 3 Comments

Hallo Waldbahnfreunde, anbei mal wieder ein kleiner Bastelbericht. Meine rumänische Waldbahn setzt für Personentransporte und Inspektionsfahrten einen umgebauten Wolga ein. Dieser kann „draußen in den Wäldern“ am Gleisdreieck gewendet werden. Im Talbahnhof hingegen fehlte eine Wendevorrichtung. Die Vorbildfahrzeuge haben oft einen Fuß zum Hochbocken des Autos, so daß es an jeder beliebigen Stelle gedreht werden […]