Posts by Gerd:
[LVLC] Shay #5 bekommt ein Upgrade
Hallo liebe Waldbahnfreunde,
heute gibt’s ein Update zu meiner Shay #5 der Louise Valley Lumber Co.
Bei der letzten Aufarbeitung hatte ich die Trittstufen an den Enden durch neue aus flexiblem 3D-Druck ersetzt. Leider haben auch diese Teile nicht sehr lange gehalten. Auch die Aufgänge zum Führerstand sind schon viele Mal geklebt worden und wieder abgebrochen.
Nun habe ich mir die Zeit genommen und neue Tritte aus Messing angefertigt. Dabei habe ich besonders an den Pufferbohlen auch die Breite etwas angepasst. Die Ausführung von Bachmann war ja für eine Kupplungsdeichsel am Drehgestell extrabreit ausgeführt.
Die Konstruktion an sich ist sehr einfach gehalten. Messing-Winkel 10x12x1 und ein paar Streifen aus 1.5er MS-Blech als Hängeeisen. Die Teile wurden mir kleinen Nieten verlötet und dann am Rahmen der Lok angeschraubt. Vor dem Lackieren wurden die Teile sandgestrahlt und der Lack eingebrannt.
Und während ich so am Werk war, kam mir noch eine andere alte Sache in den Sinn. Der Vorbesitzer der Lok hatte beim Umbau auf Holzfeuerung das Dach gekürzt. Dadurch erschien mir der proportionale Gesamteindruck der Lok beeinträchtigt. Glücklicherweise fiel mir kürzlich ein originales Dach in die Hände.
Damit dieses nun passte musste ich den Aufbau auf dem Tender entfernen, was erstaunlich einfach gelang. Kurz mit einem Schraubenzieher angelupft, flog die komplette Ladung im hohen Bogen herunter. Im Inneren des Tenders habe ich den Holzkasten mit dem Akkufach ein Stück nach hinten versetzen müssen und dann passte alles wieder zusammen. Kleinteile wie die Wasserventile wurden aus Messing und Kunststoff selber angefertigt.
Bei der neuen Feuerholzladung habe ich mich wieder für eine „Teilladung“ entschieden, was in meinen Augen besser aussieht.
Am Ende bin ich mit dem längeren Dach sehr zufrieden und die Lok ist nun optisch wieder in Top Zustand.
[H0e] T-boiler Shay „Gopher“ ist fertig
Hallo Waldbahnfreunde, es war wieder viel los und ich bin nur zu wenig gekommen. Die kleine Toma Shay wurde auf den Namen „Gopher“ (Erd- bzw. Taschenhörnchen) getauft, in Anlehnung an Shay cn433. Ich hatte mir auch erste Gedanken zu einer kleinen Anlage passend zur Shay gemacht, aber alle bisherigen Pläne konnten mich nicht überzeugen oder […]
[YPLC] Toma Shay – Teil 4 – Die unerzählte Kleinigkeit
Tach Waldbahnfreunde, so mancher wird sich letzte Woche gewundert haben, manch anderer kam von selbst schon drauf. Hier folgt nun der vierte Teil zur Toma Shay und einer kleinen Besonderheit, die ich euch bisher vorenthalten habe ;-) Die kleine Toma Shay wird ab Werk von einem kleinen Glockenankermotor angetrieben. Im Test ergab sich eine reguläre […]
[YPLC] Ein ganz besonderes Testgleis
Sooo, heute wird’s mal wieder besonders verrückt. Seit ich die kleine Shay bestellt habe, habe ich mich natürlich auch mit Vorbildern der 13ton-Klasse beschäftigt. In welchem Zeitraum wurden sie gebaut, wo und wie eingesetzt. Dabei habe ich ein paar interessante Kuriositäten gefunden. Besonders reizvoll fand ich die frühen Waldbahnen in den Carolina Sandhills. Rings um […]
[YPLC] Toma Shay – Teil 3
Hallo Waldbahnfreunde die kleine Toma-Shay ist fertig ;-) Neben den obligatorischen Kleinteilen und Werkzeugen auf dem Umlauf habe ich zwei Preiser-Figuren und eine Feuerholzladung ergänzt. Die Lok hat zudem ein sehr leichtes Weathering mit verschiedenen Washes erhalten. Die Lok wurde ca. 1890 gebaut und soll in ihren ersten Betriebsjahren dargestellt werden. Als kleines Highlight habe […]