[CFF] Budapest 764-253

Posted by Gerd on Dienstag, 23 November 2021 with 2 Comments as , ,

Hallo Waldbahnfreunde,

heute möchte ich euch die fertige Lokomotive Budapest 764-253 vorstellen.
Sie basiert frei auf der Lok 764-235 welche bei der Waldbahn von Orastie im Einsatz stand. Ihre vermutlich baugleiche Schwesterlok 764-234 war einige Jahre in Oituz im Einsatz, bevor sie dort 1982 zerlegt wurde. Auch in Moldovita kam eine solche Lokomotive kurzzeitig zum Einsatz.

Ähnlich meiner Krauss-Lok 763-237 ist die Loknummer an einen Geburtstag in der Familie leicht verändert worden.

Natürlich wird auch diese Lok noch eine typische Alterung und das obligatorische „Gerümpel“ erhalten. Bisher habe ich dazu allerdings noch keine Zeit und Muße gefunden.

Grüße, Gerd

[CFF] Farbe für die Budapest

Posted by Gerd on Dienstag, 16 November 2021 with 1 Comment as , ,

Hallo Waldbahnfreunde,

im Moment ist echt der Wurm drin, aber nun gibt’s endlich wieder ein Update. Und zwar ein buntes ;-)

Nachdem man über viele Wochen hinweg ein Lok-Modell gebaut hat fällt es schon schwer sie zum Lackieren wieder zu zerlegen. Doch das Ergebnis wird das wied,er ausgleichen.

Nach dem Reinigen wurden die Baugruppen zunächst grundiert und dann in schwarz bzw. rot aus der Sprühdose lackiert. Während der Lack trocknete, habe ich mich noch um die Fensterscheiben gekümmert. Hierzu habe ich mir eine Vorrichtung gebaut um an die vorgeschnittenen Scheiben eine Stufe anzufräsen. Durch genaue Vorarbeit im Zuschnitt passten die Fenster danach perfekt in die elliptischen Öffnungen.

Nun konnte es an die finale Montage gehen.

Nun geht es mit Schwung an die Ausgestaltugn der letzten Details. Das Lokpersonal wurde farblich aufgearbeitet und natürlich braucht es noch das obligatorische Saugrohr für den Wasserheber. Diesmal mit echtem Sieb am Ende.

Im nächsten Beitrag gibt es dann die fertige Lok zu sehen :-)

Grüße, Gerd

[CFF] Die Budapest ist bautechnisch fast abgeschlossen

Posted by Gerd on Donnerstag, 4 November 2021 with 2 Comments

Hallo Waldbahn-Freunde,

die letzten Wochen hatte ich leider keine Zeit mich um den Blog oder um meine Modellbau-Projekte zu kümmern. Daher wird es höchste Zeit euch einen Zwischenbericht zu zeigen.

Zunächst mal die Details zur Führerstandeinrichtung. Hier wurden Staukästen und der Handbremshebel ergänzt. Zum Ende hin habe ich mich dann doch noch entschlossen Türen einzubauen, um ein Herausfallen des Lokpersonals zu vermeiden. Selbst bei den Waldbahnen Rumäniens waren die im Betrieb Türen stets geschlossen :-)

Und hier steht sie nun, nahezu vollständig. Es fehlen noch Fensterscheiben und ein paar Kleinteile. Aber das grobe ist geschafft. Auch mit dem Lokgewicht bin ich sehr zufrieden. Das wird für ausreichende Zugkraft sorgen.

Auch neben meinen anderen Modellen macht die neue Lokomotive eine gute Figur.

Für die anstehende Lackierung wird die Lok nun wieder in die einzelnen Baugruppen zerlegt, bevor sie dann endgültig montiert und fertiggestellt werden kann.

Grüße, Gerd

Heutiger Beitrag fällt aus

Posted by Gerd on Dienstag, 12 Oktober 2021 (Comments Closed)

Hallo Waldbahnfreunde,

wegen großer Arbeitslast habe ich heute leider keinen Eintrag für euch.

Ich löse aber schnell das Quiz von letzter Woche. Es sind 331 Alu-Niete im Führerhaus verbaut. Da die Beteiligung gering ausfiel habe ich den Preis allen zukommen lassen :-)

Nächste Woche berichte ich euch dann von der Inneneinrichtung.

Grüße, Gerd

 

[CFF] Detailarbeiten am Führerhaus

Posted by Gerd on Dienstag, 5 Oktober 2021 with 3 Comments as , ,

Hallo Waldbahnfreunde und Zeit für das nächste Update.

Das Führerhaus wurde verklebt und mit den Regenabläufen über den Fenstern versehen. Die Seitenteile hatte ich mit Übermaß zugeschnitten und mit Überstand mit den Stirnseiten verklebt. So konnte ich danach die Seitenwände passend schleifen. Zusätzlich wurden die Klebestellen noch verspachtelt.

Nachdem auch der Spachtel verschliffen war folgte die langwierige Arbeit der vielen Details. Fenster und Klappen waren da ja noch einfach. Das Setzen der Niete jedoch eine Fummelarbeit. Was meint ihr wohl, wie viele Niete allein am Führerhaus verbastelt wurden? Schreibts gerne in die Kommentare. Wer bis zum Ende der Woche am nächsten dran ist bekommt einen exklusiven Vorgeschmack auf das fast fertige Modell ;-)

Auch der Boden für die Inneneinrichtung ist bereits zugeschnitten und eingepaßt. Dies wird dann die letzte große Baugruppe werden, bevor wir uns langsam der Lackierung nähern.

Grüße, Gerd