First page of the Budapest 85 archive.

[CFF] Detailarbeiten am Führerhaus

Posted by Gerd on Dienstag, 5 Oktober 2021 with 3 Commentsas , ,

Hallo Waldbahnfreunde und Zeit für das nächste Update.

Das Führerhaus wurde verklebt und mit den Regenabläufen über den Fenstern versehen. Die Seitenteile hatte ich mit Übermaß zugeschnitten und mit Überstand mit den Stirnseiten verklebt. So konnte ich danach die Seitenwände passend schleifen. Zusätzlich wurden die Klebestellen noch verspachtelt.

Nachdem auch der Spachtel verschliffen war folgte die langwierige Arbeit der vielen Details. Fenster und Klappen waren da ja noch einfach. Das Setzen der Niete jedoch eine Fummelarbeit. Was meint ihr wohl, wie viele Niete allein am Führerhaus verbastelt wurden? Schreibts gerne in die Kommentare. Wer bis zum Ende der Woche am nächsten dran ist bekommt einen exklusiven Vorgeschmack auf das fast fertige Modell ;-)

Auch der Boden für die Inneneinrichtung ist bereits zugeschnitten und eingepaßt. Dies wird dann die letzte große Baugruppe werden, bevor wir uns langsam der Lackierung nähern.

Grüße, Gerd

[CFF] Baubeginn am Führerhaus

Posted by Gerd on Dienstag, 28 September 2021 with 1 Commentas , ,

Lange habe ich es vor mir hergeschoben, nun führt kein Weg mehr dran vorbei. Das Führerhaus. Wie schon bei der Krauss-Lok habe ich die Seitenwände aus 1,5mm ABS-Platten aufgebaut. Die Rückwand wurde erwärmt und über eine Blechlehre in Form gebracht.

Für die Fensterausschnitte wurde eine Papiervorlage aufgeklebt, die Öffnungen mit der Laubsäge herausgesägt und mit Feilen auf das richtige Maß gebracht. Die nächste Herausforderung waren die Seitenwände mit dem Übergang ins Dach. Die erste Idee alles aus einem Stück zu biegen habe ich schnell verworfen.

Am Ende wurden es in zwei Teilen gefertigt. Dazu wurden die Platten mit Übermaß erst gebogen und danach zugeschnitten. Zum Schluss wurden die Ausschnitte per Laubsäge und Feilen eingefügt.

Hier auf den Bildern stehen die Teile noch lose zusammen. Wenn alles final angepasst ist können die Teile verklebt und gespachtelt werden.

[CFF] Mehr Details…

Posted by Gerd on Dienstag, 21 September 2021 with 3 Commentsas , ,

Hallo Waldbahnfreunde, den Bau des Führerhauses konnte ich noch mit dem Nachrüsten einiger Details hinauszögern. So entstanden zum Beispiel die Füllstutzen für die Wasserkästen aus PVC und ABS. Ein weiteres typisches Merkmal der Budapest-Lokomotiven ist der Wasserheber zum Füllen der Wassertanks aus Bächen und Flüssen, der bei diesen Loks quer in bzw. vor der Rauchkammerstütze […]

[CFF] Wasserkästen für die Budapest

Posted by Gerd on Dienstag, 14 September 2021 (Comments Closed)as , ,

Heute sind nun die Wasserkästen an der Reihe. Der Unterbau besteht aus stabilem 2 und 3mm ABS. Unter den Boden habe ich noch eine Platte aus 0.5mm geklebt die rings um übersteht und als Trittkante dient. Übrigens habe ich mich für geschweißte Wasserkästen entschieden, da die meisten Waldbahnloks vor der von mir ausgewählten Epoche mit […]

[CFF] Stehkesselrückwand

Posted by Gerd on Dienstag, 7 September 2021 with 2 Commentsas , ,

Hallo liebe Waldbahnfreunde, wie angekündigt geht es heute mit den Details am Stehkessel weiter. Da ich eine Lok in großem Maßstab baue wird man den Führerstand später gut erkennen können. Daher muß natürlich auch hier alles wesentliche dargestellt werden. Die Teile wurden aus Kunststoff, Messing und Draht nachgebildet. Die Handräder am Kesselstock sind Gußteile, alles […]